Brugg
Oldtimer GP: Ein Muss für die Liebhaber von altem Blech

Im Brugger Schachen kommt Rennatmosphäre auf: Am Samstag, 22. Juni, findet ein Oldtimer GP statt. Über 150 Fahrzeuge aus dem vergangenen Jahrhundert sind angemeldet. Beim Showteil werden Militärfahrzeuge vom Panzer 68 bis zum Motorrad Condor gezeigt.

Michael Hunziker
Drucken
Oldtimer GP in Brugg
11 Bilder
Tiga SF 84 Formel Ford, Jg
Nash 480 Aeropower, Jg
Motosacoche C35, Jg
Citroën 5 CV, Jg
Maserati 250 F, Jg
BMW R50 S, Jg
BMW 2002 Tii, Jg
American La France, Jg
Zum ersten Mal findet der Oldtimer GP Brugger Schachen statt
Das OK des Oldtimer GP Brugger Schachen

Oldtimer GP in Brugg

ZVG

Für die Organisatoren des Oldtimer GP Brugger Schachen steht fest: «Für Liebhaber von altem Blech ein Muss und für Rennsportfreunde ein attraktiver Anlass in der Region.»

Die Zuschauer erwartet am Anlass vom 22. Juni eine Auswahl an historischen Raritäten ab Jahrgang 1915 aus der ganzen Schweiz. «Es sind Autos dabei, die Renngeschichte geschrieben haben, daneben schöne Strassenfahrzeuge sowie Motorräder und Seitenwagen aus vergangenen Zeiten», erklärt OK-Präsident Andreas Küng.

Oder wie es Thomas Kohler, Technische Leitung «Rennen» ausdrückt: «Museen gibt es viele. Bei uns werden die Fahrzeuge dem Publikum hautnah und in Bewegung präsentiert. Wir bieten ein tolles Erlebnis, es gibt etwas zu sehen, zu hören und zu riechen.»

Die Organisatoren betonen gleichzeitig, dass es sich nicht um eine Rennveranstaltung handelt. «Die Teilnehmer umrunden die 980 Meter lange Strecke hinter einem Führungsfahrzeug. Dieses gibt die Geschwindigkeit vor.» Es gebe weder eine Zeitmessung noch ein Siegerpokal. Trotzdem könne das Tempo durchaus zügig sein und werde den verschiedenen Fahrzeugklassen angepasst.

Organisiert wird der Anlass vom Verein Oldtimer GP Brugger Schachen und unter der technischen Leitung des Automobil Clubs der Schweiz. Die Vorbereitungen laufen perfekt, so OK-Päsident Küng.

Voll des Lobes ist er für die Zusammenarbeit mit sämtlichen Partnern sowie den zuständigen Behörden. Es seien unzählige Hürden genommen worden, die Gesuche seien innert kurzer Zeit bewilligt worden. Kurz: «Das gibt eine super Sache.»

Dieser Aussage pflichtet der stellvertretende Waffenplatzkommandant Adrian Gerwer bei. Er ist zuständig für den Bereich «Streckenbau». Gerwer ist erfreut über das gute Einvernehmen und gespannt auf den Anlass, der von der Armee tatkräftig unterstützt wird – besonders natürlich auf den Showteil, an dem Militärfahrzeuge zu sehen sind, vom Panzer 68 bis zum Motorrad Condor.

Oldtimer GP Brugger Schachen: Samstag, 22. Juni, ab 9 Uhr.