Brugg
«Odeon» startet mit Zirkuswagen in Garten-Saison

Ein wahrlich lauschiges Plätzchen im Innenhof: Im Kulturhaus Odeon in Brugg beginnt die Garten-Saison.

Michael Hunziker
Drucken
Betriebsleiter Stephan Filati und Barleiterin Gina Sträuli machen es sich bequem im Innenhof. Die Open-Air-Bar befindet sich in einem früheren Zirkuswagen.

Betriebsleiter Stephan Filati und Barleiterin Gina Sträuli machen es sich bequem im Innenhof. Die Open-Air-Bar befindet sich in einem früheren Zirkuswagen.

Michael Hunziker

Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen: Der Frühling, versprechen die Meteorologen, ist definitiv im Anmarsch.

Bei Stephan Filati, Betriebsleiter im Brugger Kulturhaus Odeon, sowie bei Barleiterin Gina Sträuli herrscht beste Laune. Kein Wunder: In ihrem Garten im Innenhof kann wieder Leben einkehren.

Ein Blickfang ist die betriebsbereite Open-Air-Bar: ein ehemaliger Zirkuswagen aus den Zwanzigerjahren, der vom Kühlschrank bis zum Pizzaofen voll ausgestattet ist. Das Gefährt, hält Filati mit einem Schmunzeln fest, habe fast den gleichen Jahrgang wie das Kulturhaus selber. «Wir sind per Zufall darauf gestossen.»

Durch glückliche Umstände sei es schliesslich zum Kauf gekommen. Bei diesem – wie auch beim Transport aus der Ostschweiz – sei das Kulturhaus von verschiedener Seite grosszügig unterstützt worden. «Alle haben sich sehr kulant gezeigt.»

Der Odeon-Garten, sagen die Verantwortlichen, sei zentral in der Nähe des Bahnhofs und doch ruhig gelegen.

Die Gäste können ihr Feierabendbier unter den schattenspendenden Bäumen geniessen sowie auch die Spezialitäten aus der Küche, etwa der Flammkuchen. Wert gelegt wird auf Produkte von regionalen Anbietern.

Neben der Kulinarik wird – selbstverständlich – das Stichwort Kultur grossgeschrieben. Geplant sind Spielabende genauso wie Konzerte.

Morgen Samstag spielt die Brugger Band Ellas: Indie-Pop mit einfühlsamen Texten. Am 4. und am 8. Juni stehen Auftritte an von Singer/Songwriter Great Park sowie von der Gruppe Hier spricht Paul.

Am 24. Juni folgt ein Griechischer Abend mit Köstlichkeiten aus der Küche sowie Alexis Zorbas auf der Leinwand.

Neben ausgewählten Filmen werden im Open-Air-Kino ebenfalls die wichtigsten Spiele der Fussball-Europameisterschaft zu sehen sein, mit dem Final am 10. Juli als Höhepunkt, bevor es in die Sommerpause geht. Macht das Wetter übrigens einmal nicht mit, werden die Aktivitäten in die Bar und ins Forum im ersten Obergeschoss verlegt.

Im letzten Jahr hat das «Odeon» erstmals den Versuch gewagt mit einem Programm im Innenhof.

«Das Echo war äusserst erfreulich, die Anlässe kamen sehr gut an», sagen Stephan Filati und Gina Sträuli mit einem Lachen. «Viele schätzten das fast schon südländische Ambiente.»

Die rund 60 Sitzplätze seien regelmässig besetzt gewesen, bei speziellen Anlässen und Konzerten hätten sich sogar deutlich mehr Besucher eingefunden. Jetzt gehe es darum, die Lokalität noch bekannter zu machen. «Diejenigen aber, die uns kennen, warten schon gespannt auf die neue Garten-Saison.»

Odeon Garten Montag bis Donnerstag, 17.30 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag, 17.30 bis 24 Uhr; Sonntag, 14 bis 22 Uhr.