Gleich drei Viertel des SVP-Vorstands wird ab dem 1. Januar 2016 im Hausener Gemeinderat tätig sein. Denn beide Kandidaten für die zwei freien Gemeinderatssitze haben den Sprung ins Gremium im ersten Wahlgang geschafft.
Sie haben auf Anhieb den Sprung in den Gemeinderat Hausen geschafft: Sabine Rickli und Hermann Zweifel. 505 Stimmzettel gingen ein, das absolute Mehr lag bei 196. Beide Kandidaten haben dieses problemlos erreicht. Der 47-jährige Hermann Zweifel holte 345 Stimmen, Kollegin Sabine Rickli (54) 306 Stimmen.
Das Spezielle: Beide sind Mitglied des SVP-Vorstands in Hausen. Ab 2016 werden folglich drei Viertel des SVP-Vorstands in der Exekutive mitarbeiten, weil mit Tonja Kaufmann bereits die Vizepräsidentin im Gemeinderat vertreten ist. Der Gemeinderat Hausen ist folglich fest in SVP-Hand. Das ist ein Novum, setzte sich die Behörde doch bisher meist aus Parteilosen zusammen. Auch Vizeammann Stefan Obrist und Gemeinderat Roger Zinniker, die per Ende Jahr aus dem Gremium zurücktreten werden, sind parteilos.
Ebenfalls parteilos ist Gemeinderat Roger Eichenberger (44). Er wurde mit 478 von 494 gültigen Stimmen als künftiger Vizeammann gewählt. (jam)