Bözen
Neue Stichstrasse im Ausserdorf in Bözen

An der kommenden Gemeindeversammlung entscheiden die Stimmberechtigten über die Kostenbeteiligung an einem neuen Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Oberes Fricktal und über eine neue Stichstrasse.

Drucken
Die Gemeindeversammlung entscheidet über eine neue Stichstrasse im Ausserdorf in Bözen. CM

Die Gemeindeversammlung entscheidet über eine neue Stichstrasse im Ausserdorf in Bözen. CM

Die Stimmberechtigten entscheiden an der kommenden Gemeindeversammlung über die Einführung der regionalen Verwaltungsabteilungen Kanzlei/Soziales und Finanzen per 1. Januar 2014 (Ligado-Teilprojekte) sowie über die Kostenbeteiligung an einem neuen Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Oberes Fricktal (wir berichteten).

Weiter beantragt der Gemeinderat für die Erschliessung des Gebiets Ausserdorf einen Verpflichtungskredit von brutto 750 000 Franken. Der Eigentümer der Parzelle Nr. 774 im Gebiet Ausserdorf möchte seine Parzelle erschliessen lassen.

Aus diesem Grund wurde ein Erschliessungsplan erarbeitet. Bauprojekt und Beitragspläne sind in der Zwischenzeit ausgearbeitet. Das Gebiet soll im Bereich Dellenstrasse mit einer neuen Stichstrasse erschlossen werden.

Vier neue Kandelaber sollen die Strasse beleuchten. Zur Sicherstellung des Löschschutzes wird die Erstellung eines Hydranten notwendig. Die Gemeinde Bözen hat einen Anteil von 140 000 Franken sowie für die Stromversorgung weitere 50 000 Franken zu tragen. Die restlichen Kosten der Feinerschliessung gehen zulasten der Grundeigentümer.

Der Souverän wird zudem über die Auflösung der Kreisschule Oberstufe BEEHZ befinden. Hintergrund: Seit August 2005 betreiben die Gemeinden Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen und Zeihen (BEEHZ) eine gemeinsame Sekundar- und Realschule.

Aufgrund der sinkenden Schülerzahlen sowie der geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen muss die Oberstufe Bözen auf Ende des Schuljahres 2012/13 geschlossen werden. Alle Kinder werden künftig in Frick die Oberstufe besuchen. Die Auflösung bedarf der Zustimmung der Mehrheit der Verbandsgemeinden sowie des Regierungsrats. (cm)

Gemeindeversammlung Freitag, 7. Juni, 20.15 Uhr, Gemeindesaal.