Das aktuelle Oberstufenkonstrukt der Gemeinden Birr, Birrhard und Lupfig entspricht nicht mehr dem Schulgesetz und muss angepasst werden. Gemeinde- und Schulvertreter der drei Gemeinden haben sich mit der Ausarbeitung eines neuen Gemeindevertrags zur Gründung und Führung einer gemeinsamen Kreisschule Oberstufe Eigenamt beschäftigt.
Anfang 2020 lag ein Vertragsentwurf vor. Vorgesehen war, diesen Vertrag anlässlich der Gemeindeversammlungen vom Juni dem Stimmvolk zur Genehmigung zu unterbreiten, damit einer Inkraftsetzung per 1. Januar 2021 und einem operativen Schulstart per 1. August 2021 nichts im Wege steht.
Die aktuelle Situation rund um die Coronapandemie hat dazu geführt, dass die Juni-Gemeindeversammlungen abgesagt werden müssen. Die betroffenen Gremien haben einheitlich beschlossen, dass an einer Inkraftsetzung des Vertrags per Januar 2021 festgehalten wird.
Der Vertrag wird dem Stimmvolk zwangshalber kurzfristig vorher, anlässlich der Gemeindeversammlungen vom November 2020, zur Genehmigung vorgelegt. Dieser relativ knappe Zeitplan bedingt laut den involvierten Gremien, dass schon vorgängig einiges an Vorbereitungsarbeit geleistet werden muss und sich zur Planung bereits in den nächsten Wochen eine Kreisschulpflege aus den Schulpflegen der drei Vertragsgemeinden bilden wird. (az)