Windisch
Mit einem Rundlauf Geld für Ruanda sammeln

Bezirksschüler bestreiten Sponsorenlauf für das Hilfswerk von Margrit Fuchs in Ruanda. Am Mittwoch, 19.Dezember, 17 bis 19 Uhr, starten die Schülerinnen und -schüler in der Sporthalle Chapf. Das Ziel: Möglichst viele Runden zu laufen.

Edgar Zimmermann
Drucken
Der Schülerrat hofft auf eine starke Unterstützung der Läuferinnen und Läufer durch Sponsoren. NN

Der Schülerrat hofft auf eine starke Unterstützung der Läuferinnen und Läufer durch Sponsoren. NN

Der Schülerrat der Windischer Bezirksschule hat beschlossen, im Rahmen der az-Sammelaktion für das Hilfswerk von Margrit Fuchs in Ruanda (Ausgabe vom 4.Dez.) eine gemeinnützige Aktion durchzuführen, und zwar einen Sponsorenlauf mit dem Ziel, Geld zu sammeln.

Das Konzept: Am Mittwoch, 19.Dezember, 17 bis 19 Uhr, starten die Bezirksschülerinnen und -schüler in der Sporthalle Chapf auf einen Rundlauf mit der Absicht, möglichst viele Runden zu je 250 Meter zurückzulegen. Die Rundenzahl wird von Kontrolleuren festgehalten.

Vorgängig machen sich die Läuferinnen und Läufer auf Sponsorensuche, fragen Eltern, Verwandte oder Bekannte an, ob sie bereit wären, pro zurückgelegte Runde «ihres» Schülers einen Beitrag in von ihnen festsetzbarer Höhe zu zahlen. Es können auch mehrere Personen mit einbezogen werden. Der gesamte gespendete Betrag ist bestimmt für die Unterstützung von Waisenkindern in Ruanda. Die Schüler erhalten nach dem Lauf als Belohnung ein Gratisgetränk. Zudem winken ihnen im Rahmen einer Verlosung drei Einkaufsgutscheine für den Neumarkt in Brugg.

Hoffnung auf rege Teilnahme

In der Chapfhalle wird während des Laufes eine Festwirtschaft geführt. Sponsoren, Schulfreunde, Freunde des Hilfswerkes und Interessierte sind zum Besuch des Laufes wie auch der Festwirtschaft eingeladen. Betrieben wird die Festwirtschaft in grosszügiger Weise vom Restaurant Passione, Brugg (Judith und Antimo Melillo), welche sämtliche Einnahmen ebenfalls dem Hilfswerk Margrit Fuchs spenden. Eine Portion Pasta kostet nur 6 Franken, ein Stück Kuchen Fr. 2.50, ein Getränk 2 Franken.

Nun hofft der Schülerrat auf eine grosse Teilnahme der Schülerinnen und Schüler; Anmeldeschluss ist am 11. Dezember. Und sie hoffen vor allem auch, dass die angefragten Sponsoren gerne bereit sind, die gemeinnützige Aktion, die von der Lehrerschaft der Bezirksschule begleitet wird, zu unterstützen. Ebenfalls freuen würde die jungen Organisatoren natürlich ein reger Besuch der Festwirtschaft.

Dass auch die heutige Jugend das von einem Stiftungsrat weitergeführte Hilfswerk der vor fünf Jahren verstorbenen Windischer Ehrenbürgerin Margrit Fuchs unterstützt, ist ein grossartiges Zeichen der Verbundenheit und der Solidarität mit notleidenden Kindern und Jugendlichen in Ruanda. Dem «Weihnachts-Lauf» ist denn auch ein voller Erfolg zu wünschen.