Brugg
Mindestens zehn Neue werden in den Brugger Einwohnerrat einziehen

Die Stimmbürger der Stadt Brugg entscheiden am 24. November wer für die kommenden vier Jahre im Einwohnerrat politisieren wird. Das Interesse an einem Sitz im Stadtparlament ist relativ bescheiden.

Claudia Meier
Drucken
87 Kandidaten für 50 Sitze im Brugger Einwohnerrat.

87 Kandidaten für 50 Sitze im Brugger Einwohnerrat.

In Brugg bewerben sich 87 Kandidaten um einen der 50 Sitze - in der Stadt Aarau sind es 122 (die az berichtete).

Von den bisherigen Mitgliedern treten neun nicht mehr an. Auch der frisch gewählte CVP-Stadtrat Leo Geissmann dürfte bei einer allfälligen Wahl in den Einwohnerrat auf dieses Amt verzichten.

Somit werden ab Januar mindestens zehn neue Stimmbürger - vielleicht auch die mit 18 Jahren jüngste Kandidatin - die Interessen der Brugger Bevölkerung in der Legislative vertreten.

Freisinnig-demokratische Partei - FDP


Bingisser Monika, 1959 (bisher); Büchler Méndez Eva, 1957 (bisher); Herzog Urs, 1955 (bisher); Hunziker Jürg, 1956 (bisher); Keller Urs, 1949 (bisher); Kistler-Wuffli Silvia, 1956 (bisher); Läderach Serge, 1959 (bisher); Lauper Peter M., 1966 (bisher); Meier Titus, 1981 (bisher); Stalder Hanspeter, 1968 (bisher); Wengi Willi, 1954 (bisher); Kreidler Felix, 1965; Affolter Luca, 1988; Haudenschild Peter, 1947; Gloor Patricia, 1981; Indrizzi Michel, 1967; Leupi Roland, 1961; Müller Susanna, 1986; Obrist Peter, 1967; Zulauf Nathalie, 1984; Zumstein Marc, 1974

Schweizerische Volkspartei – SVP

Wegmüller Adrian, 1954 (bisher); Herzog Urs, 1962 (bisher);
von Niederhäusern Patrick, 1983 bisher); Brander Walter, 1957 (bisher); Hungerbühler Tobias, 1987 (bisher); Lutz Silvan, 1987 (bisher); Salm Thomas, 1963 (bisher); Wymann Thomas, 1962 (bisher); Zulauf Daniel, 1988 (bisher);
Baumann Stefan, 1978; Bucher Melanie, 1989; Hug Richard, 1961; Müri Daniel, 1967; Peter Marc, 1991; Peyer Michèle, 1983; Rennhard Monika, 1968; Siegrist Daniel, 1982; Wirz Urs, 1963

Sozialdemokratische Partei – SP

Boeck Rita, 1963 (bisher); Brügger Martin, 1959 (bisher); Däpp Willi, 1951 (bisher); Graf-Herde Karin, 1970 (bisher); Haller Fischer Monika, 1966 (bisher); Domeyer Klas, 1971; Hunziker David, 1994; Hunziker Nora, 1992;
Manzelli Alessandra, 1995; Schödler Karin, 1992; van den Brul Clemens, 1987;
Bertschi Mischa, 1992

Christlichdemokratische Volkspartei – CVP

Baur Jürg, 1959 (bisher); Curti-Stössel Angelika, 1960 (bisher); Ganz-Widmer Beat, 1946 (bisher); Geissmann Leo, 1953 (bisher); Iten-Meier Barbara, 1955 (bisher); Meier-Jerike Herbert, 1952 (bisher); Darioli Alexandra, 1982; Detelic Marijan, 1976; Geissmann Barbara, 1990; Geissmann Julia, 1990; Görsoy Hüseyin, 1962; Imhof Pia, 1964; Lüscher-Keller Gaby, 1960; Markus Nänni Eszter, 1958; Rüede Matthias, 1984

Grüne

Horlacher Barbara, 1971 (bisher); Häseli Urs, 1968 (bisher); Baumgartner Perren Stephanie, 1955 (bisher); Gremminger Thomas, 1955 (bisher); Grieder Julia, 1975; Moor Samuel, 1985; Beeler Markus, 1961; Frauenknecht Thomas, 1973

Evangelische Volkspartei – EVP

Gerber Johannes, 1958 (bisher); Zehnder Konrad, 1949 (bisher); Zumbrunnen Christian, 1964 (bisher); Erhardt Doris, 1960; Streit Therese, 1962; Süess Christine, 1965; Wiedmer Paul, 1960; Gerber Elias, 1994

Grünliberale Partei Brugg – GLP

Kerkhoven Adrian, 1970 (bisher); Künzli Herbert, 1967 (bisher); Lang Markus, 1962; Vogt Gehri Ruth Franziska, 1966; Baumgartner-Gsell Thomas, 1970