Windisch
In Windisch heisst es am 24.Dezember: Speziell schöne Weihnachten

Weihnachten naht in Riesenschritten und damit auch spezielle Anlässe. In der katholischen Kirche findet am 24. Dezember eine Mitternachtsmesse auf Deutsch und Italienisch statt.

Elisabeth Feller
Drucken
Orgelmusik gehört natürlich zur Weihnachtsfeier am 24. Dezember in der katholischen Kirche Windisch dazu. Walter Schwager/Arch

Orgelmusik gehört natürlich zur Weihnachtsfeier am 24. Dezember in der katholischen Kirche Windisch dazu. Walter Schwager/Arch

Walter Schwager

«Diese späte Feier in der katholische Kirche trägt der italienischen Tradition Rechnung», sagt Dorothee Fischer. Die Gemeindeleiterin a.i. Pfarrei Windisch spielt mit einem Lächeln auf die Mitternachtsmesse am 24. Dezember an, die um 23 Uhr beginnt.

Weshalb spielt denn die italienische Tradition in Windisch überhaupt eine Rolle?

«Weil es hier schon lange ein schöner Brauch ist, dass sich am 24. Dezember deutsch- und italienischsprachige Gläubige zu später Stunde zum gemeinsamen Gottesdienst einfinden», sagt Fischer und verweist auf die Missione Cattolica Italiana Windisch.

Über mangelnden Zulauf muss sich am 24. Dezember niemand beklagen: die katholische Kirche pflegt dann stets voll zu sein.

Das verwundert nicht, findet die Feier doch in zwei Sprachen – Deutsch und Italienisch – statt. Vor allem für die erste Generation, die aus Italien in die Schweiz gekommen sei, spiele das Italienische noch eine stärkere Rolle als für die zweite, dritte, oder gar die vierte Generation, die mit der deutschen Sprache aufgewachsen sei, sagt Fischer.

Auf jeden Fall wird gemeinsam gefeiert und das im Rahmen eines Anlasses, der vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet wird.

Er singt nicht nur eine Weihnachtskantate von Michael Haydn, sondern auch weihnachtliche Gesänge von Johann Paul Zehetbauer.

Zusammen mit dem Chor musizieren die Sopranistin Christa Kägi und ein Orchester ad hoc. Wer sich frühzeitig auf die Mitternachtsmesse einstimmen will, kann schon ab 22.15 Uhr in der Kirche Platz nehmen. Auch in diesem Jahr sind die Geigerin Sonja Jungblut und der Organist Gerhard Neidhöfer für den Prolog zuständig.

Die Mitternachtsmesse findet in der Katholischen Kirche Windisch am Dienstag, 24. Dezember, um 23 Uhr, auf Deutsch und Italienisch statt. Musikalische Einstimmung ab 22.15 Uhr mit Sonja Jungblut (Geige) und Gerhard Neidhöfer (Orgel).