Ruhige Gemeindeversammlung in Habsburg: Die 59 anwesenden Stimmberechtigten – von insgesamt 320 Stimmberechtigten – haben am Freitagabend sämtliche Geschäfte angenommen. Wortmeldungen gab es nur wenige.
Bewilligt haben die Stimmberechtigten in Habsburg den Voranschlag 2015 mit einem um 3% reduzierten Steuerfuss von neu 85%, die Kostenbeteiligung von 6212 Franken für ein Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Windisch-Habsburg-Hausen sowie die Kreditabrechnung Erneuerung Werkleitungskataster. Der Gemeinderat hatte lediglich die eine oder andere Frage zu beantworten.
Im Anschluss wurde die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderats für den Rest der Amtsperiode 2014–17 durchgeführt. Gesucht wurde eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Angela Klaka, die aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt eingereicht hatte. Eine offizielle Kandidatur war nicht bekannt. Im ersten Wahlgang gingen 29 Wahlzettel leer ein. Die restlichen 30 Stimmen verteilten sich auf mehrere Personen. Niemand erreichte das absolute Mehr. Es wird ein zweiter Wahlgang durchgeführt. Das Datum steht allerdings noch nicht fest. (mhu)I