Mülligen
In der Schule gabs eine Baustelle vor Weihnachten zu sehen

Die Schule lud zum Weihnachtsfest. Die Feier wurde zum besinnlich-fröhlichen Erlebnis für die Besucher. Die Schüler backten auf der Bühne Guetzli – und noch manches mehr.

Samuel Frey
Drucken
Die Erst- und Zweitklässler buken auf der Bühne Guetzli. Samuel Frey

Die Erst- und Zweitklässler buken auf der Bühne Guetzli. Samuel Frey

Andrea Pasinelli, die Schulleiterin, eröffnete den Abend mit einer kurzen Ansprache. Die Baustelle rund um die Schule holte die Schulleiterin in ihrer Rede kurzerhand auf die Bühne und erklärte den Abend zu einem «Weihnachtsbau», der wie die Schule selbst sich immer im Wandel befinde. Aber anstelle von Baulärm folgte auf die Rede die Flötengruppe der Schule Mülligen. Sie spielten dem Publikum vier besinnliche Stücke vor.

Die Bühne wird zur Backstube

Anschliessend haben die erste und die zweite Klasse von Susanne Bühler und Dorothea Wildhaber auf der Bühne Guetzli gebacken. Dabei zeigten die Kinder alle Schritte der Guetzli-Produktion mithilfe einer schönen Kulisse und einem übergrossen Wallholz. Am Schluss der Gesangseinlagen wurde natürlich auch noch genascht. Die Viert- und Fünftklässler von Madeleine Zeller und Nicole Gränicher benutzten die Kulisse der Erst- und Zweitklässler weiter.

Sie drehten die Bühnendekorationen, welche aus grossen Würfeln bestand, einfach um. Auf der Rückseite befanden sich Buchstaben. Die ältesten Kinder der Schule schrieben mit den Würfeln Wörter wie: «Sterne», «Schwach» oder «Ist Weihnachten?». Die Schüler spielten zu jedem aufgebauten Schriftzug eine kurze Szene. Sie holten dabei den Geist von Weihnachten auf die Bühne, ohne dabei die klassische Weihnachtsgeschichte aufzuführen. Die Kinder zeigten, was sie selbst unter Weihnachten verstehen, nämlich zu geben und den Schwachen zu helfen.

Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
9 Bilder
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.
Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.

Impressionen von der Dorfweihnacht Mülligen.

Samuel Frey

Die Drittklässler von Janine Ramseier zeigten einen Rhythmustanz und einen Sprechgesang über Hirten und tanzten dabei um ein Feuer. Dieses bestand wiederum aus den Würfeln. Nach dem fulminanten Abgang der Drittklässler, die Würfel flogen durch die Luft, kamen die Kindergärtler von Alice Häfeli, Lydia Zellweger und Rebecca Schmid auf die Bühne. Sie schoben zu Weihnachtsliedern grüne Würfel auf der Bühne herum.

Dieses Durcheinander führte aber zu keinem einzigen Zusammenstoss. Immer wenn die Musik stoppte, bauten die Jüngsten der Schule etwas aus den Würfeln. Nach einigen Pausen mit Linien und Bergen bauten die Kinder einen Weihnachtsbaum, der mit glitzernden goldenen Sternen geschmückt wurde. Zum Schluss ihrer Vorstellung tanzten die Kinder Ringelreihe um den Baum und sangen dabei Weihnachtslieder.

Den Abschluss des Abends bildete eine Gesangseinlage aller Kinder auf der Bühne und die Danksagungen der Schulpflegepräsidentin Erika Füglister. Den Abend konnte das Publikum mit Zopf und Tee in der Turnhalle ausklingen lassen.