Birr
Im Frühling gibts — neben dem Pestalozzi-Kreisel — ein weiteres Wahrzeichen

Schon bald bekommen die Einwohner von Birr einen neuen Kreiselschmuck bei der Mehrzweckhalle Nidermatt. Ähnlich wie beim Kreisel an der Pestalozzistrasse soll der Schmuck repräsentativ für den Ort sein. Die Gemeinde will noch nicht zuviel verraten.

Nik Dömer
Drucken
Die Skulptur von Heinrich Pestalozzi auf dem Kreisel an der Pestalozzistrasse in Birr

Die Skulptur von Heinrich Pestalozzi auf dem Kreisel an der Pestalozzistrasse in Birr

Elisabeth Feller

An der Zentralstrasse in Birr soll es schon bald einen neuen Kreiselschmuck geben. Seit dem Bau des Kreisels bei der Mehrzweckhalle Nidermatt steht dort ein Provisorium. Dies soll sich nun ändern. Gemeindeschreiber Alexander Klauz möchte noch nicht zu viel verraten: «Wir wollen die Bevölkerung überraschen, es wird eine Art Wahrzeichen für die Gemeinde geben.»

Beim Kreisel an der Pestalozzistrasse gibt es bereits einen Schmuck, der für einen Teil der Geschichte von Birr steht. Eine Skulptur von Heinrich Pestalozzi steht dort mit zwei Kindern mitten im Kreisel. Birr ist bekannt als eine der Wirkungsstätten des Reformpädagogen. Der Kreiselschmuck an der Zentralstrasse soll bereits im Frühling nächsten Jahres eingeweiht werden. Alexander Klauz rechnet mit März oder April. Das Baugesuch kann noch bis zum 8. Dezember bei der Regionalen Bauverwaltung Birr-Lupfig eingesehen werden.