Das Berufsbildungsheim in Birr feierte seinen 100. Geburtstag mit gut 2000 Gästen. Ob Malerei, Schreinerei, Gartenbau oder Gastronomie oder Landwirtschaft - überall konnte man hereinschauen.
«Ich durfte bereits Fensterläden, Decken und Wände streichen und auch Tapezieren stand schon auf dem Programm», sagte Pascal Bauercamp, der im 1. Lehrjahr ist und sich zum Maler ausbilden lässt. Am Tag der offenen Tür im Berufsbildungsheim Neuhof in Birr bemalte er ein Schaukelpferd – mit den Farben seiner Wahl. Ihm gefällt seine Tätigkeit und er schätzt es, bereits im ersten Lehrjahr abwechslungsreiche Arbeiten ausführen zu dürfen.
Die Neuhof-Besucher durften am Samstag nicht nur Pascal Bauercamp in der Malerei über die Schulter schauen, sondern auch die Türen der Schreinerei, des Metall- und Gartenbaus, der Gastronomie und der Landwirtschaft und Floristik standen offen. Zudem konnte die Ausstellung anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums besucht werden. Dort erhielt man einen Einblick in den Alltag der Jugendlichen von damals und heute.
Nicht minder spannend präsentierte sich das Rahmenprogramm. «Flurina wollte schon immer einmal in einen Hochseilpark», sagte Mutter Barbara Lienberger. Dafür war sie bisher zu klein. Im Neuhof durfte sich die Siebenjährige nun auf das Abenteuer einlassen, kletterte von Experten gut gesichert den Baumstamm hoch und balancierte tapfer übers Seil. Auch der Bike-Parcours liess so manches Herz höher schlagen. Es galt, verschiedene Hindernisse mit Bravour zu meistern.
Den kleinen Besuchern wurden Kinderschminken, ein Erlebnisparcours, Fühlkisten und ein Schüttelmemory geboten, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Zudem standen Reiten für die Kinder und Kutschenfahrten für alle auf dem Programm. Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, und bei der Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen.
Gut 2000 Besucher haben sich am Tag der offenen Tür das Berufsbildungsheim Neuhof genauer angeschaut. So ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Beat Thomé, Bereichsleiter Ausbildung: «Es war ein rundum gelungener Anlass mit vielen positiven Feedbacks.»