Startseite
Aargau
Brugg
Für «Happy Day», die SRF-Show der überraschenden Wunscherfüllungen, ist am Wochenende in der Brugger Hofstatt gedreht worden. Oliver machte seiner grossen Liebe Laura vor laufender Kamera und umringt von 300 tanzenden Menschen einen Heiratsantrag.
Während Laura genüsslich ausschläft, rollen in der Brugger Altstadt zwei riesige, mit Fernsehequipment voll bepackte Materialtransporter vor. Kilometerweise Kabel werden verlegt, unter anderem elf Lautsprecherboxen und zwölf Scheinwerfer aufgebaut sowie eine mobile Kamera auf einem ausfahrbaren Kran installiert.
Als sich dann die 21-Jährige angehende Hebamme mit ihrer Kollegin und deren Hütekinder entspannt im warmen Wasser des Aqua Basileas aalt, üben im Kellergeschoss des Heimatmuseums rund 300 Statisten an ihrer gemeinsamen Choreografie, die sie ein paar Stunden später in einem spektakulär inszenierten Flashmob vor laufenden TV-Kameras zeigen.
Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Schweiz und Deutschland sind dabei, Gaukler, Feuerschlucker und die 25-köpfige Fernsehcrew. Alles, um der ahnungslosen Laura die Überraschung ihres Lebens zu bereiten. Abends gehen die zwei Frauen zum Essen ins «Dolce Vita». Der Kellner offeriert ihnen ein Cüpli. Plötzlich ertönt Musik, und er fängt an zu tanzen. Die Gäste stehen auf und tanzen mit.
Die total verblüffte Laura wird von ihrer Kollegin hinausgeführt. Vor dem Restaurant dreschen Trommler auf ihre Instrumente ein. Fackeln säumen den Weg, der in die untere Hofstatt führt. Immer mehr Menschen strömen hinzu und schwenken zu Katy Perrys «Firework» synchron ihre Leuchtstäbe. Vor dem Hofstatt-Brunnen ist ein roter Teppich ausgerollt und am Ende steht er: Lauras grosse Liebe Oliver.
Seit 51⁄2 Jahren sind Laura und Oliver ein Paar. Der Einkäufer, 33, hat schwere Zeiten hinter sich und erklärt dazu: «Ich entwickelte starke Angst- und Panikattacken und konnte eine Zeit lang nicht mehr arbeiten.» Dass es ihm heute wieder viel besser geht, ist vor allem seiner Partnerin zuzuschreiben. Sie stand ihm auch in dunkelsten Momenten seines Lebens bei. «Ich wollte Laura auf ganz besondere Weise für alles danken und sie fragen, ob sie meine Frau werden will», schildert Oliver, «deshalb habe ich mich spontan bei ‹Happy Day› angemeldet.»
Moderator Röbi Koller und sein Team waren berührt von der Geschichte des Brugger Liebespaars. «Wir wählen für unsere Sendung Menschen mit besonderen Schicksalen und einem intensiven Lebenswunsch aus, denen es jeder Fernsehzuschauer gönnen mag, wenn wir ihn erfüllen», sagt er vor dem Dreh in der Hofstatt zum Konzept der Sendung. Was meint er zum Schauplatz in der Brugger Altstadt? «Eine absolute Trouvaille und die perfekte Kulisse für einen Heiratsantrag», schwärmt der Fernsehmann.
Oliver ist sichtlich nervös, als er im Fokus der Kameras vor seinem Schatz niederkniet und den mit Edelsteinen besetzten Silberring präsentiert. Wie ergreifend er um die Hand seiner Liebsten anhält und Lauras Reaktion darauf, ist am 14. Februar, 20.10 Uhr , auf SRF 1 in «Happy Day» zu erleben. «Ich bin immer noch völlig perplex und kann noch gar nicht glauben, was da passiert ist», meint die Überraschte jedenfalls einen Tag nach dem gigantischen Spektakel. Oliver ist daran, ein Buch über seine schwere Lebensphase zu schreiben. Er möchte damit Menschen Mut machen, die sich in ähnlichen Situationen befinden wie einst er.