Oberflachs
Freude herrscht: Im Zauberschloss Kasteln war Magie am Werk

Zauberkünstler und Comedian Michel Gammenthaler hat den Kindern des Schulheims Kasteln mit einer halbstündigen Sondervorstellung eine grosse Freude gemacht.

Larissa Hunziker
Drucken
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Michel Gammenthaler erklärte dem Publikum, er werde ihnen zeigen, wie sie ein Frotteetuch in ein Poulet verwandeln können. Mit Aufrollen fing es an...
8 Bilder
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung ... und schon hielt Gammenthaler ein ganzes Poulet in der Hand!
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Und das Poulet legte zur grossen Freude der Zuschauer sogleich ein Ei.
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Bei diesem Trick mit einem Kartenspiel und Schreibtafeln assistierte ein Schüler und auch Schlossgeist Balduin half mit.
Im Zauberschloss Kasteln war Magie am Werk
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Beim Trick mit dem gerissenen Faden assistierte ihm eine Schülerin.
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Wie von Zauberhand ist der gerissene Faden wieder ganz geworden. Das Publikum staunt.
Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Immer wieder bezieht Gammenthaler sein Publikum in die Vorstellung ein und animiert die Anwesenden zum Mitmachen.

Michel Gammenthaler gab für die Kinder und Erwachsenen des Schulheims Kasteln eine Sondervorstellung Michel Gammenthaler erklärte dem Publikum, er werde ihnen zeigen, wie sie ein Frotteetuch in ein Poulet verwandeln können. Mit Aufrollen fing es an...

Larissa Hunziker

Der Auftritt von Michel Gammenthaler gestern Morgen in Oberflachs war als Belohnung für die Kinder und Mitarbeitenden des Schulheims Schloss Kasteln, das zur Stiftung etuna gehört, gedacht. Eingefädelt hat ihn Institutionsleiter Dominik Gloor. «Die Weihnachtszeit im Schulheim Schloss Kasteln steht traditionell unter einem Motto», sagt er. Dieses Jahr sei «Freude» ausgewählt worden. «Freude bedeutet nicht nur, dass man zu Weihnachten grosse und teure Geschenke erhält, sondern Freude findet man auch oder vor allem in den alltäglichen Gefälligkeiten.»

Aus dem Thema «Freude» wurde eine Aufgabe definiert. Dazu wurden die Kinder und Erwachsenen in drei Gruppen eingeteilt. «Das Ziel jeder Gruppe war, möglichst viel Freude zu bereiten, indem man jemandem die Tür aufhält, bei den Hausaufgaben hilft, jemandem ein Lob ausspricht oder vieles mehr», erzählt Institutionsleiter Gloor. «Die beglückten Personen zeigten ihre Dankbarkeit, indem sie der anderen Person ein farbiges Post-it-Zettelchen gaben.» Diese Zettelchen seien gesammelt worden, denn es habe gegolten, dass diejenige Gruppe mit den meisten Zettelchen gewinne. «Da jedoch alle Kinder und Mitarbeitenden in dieser Zeit merkten, dass es nicht schwer ist, jemandem eine Freude zu bereiten, fand ich, dass alle Gewinner sind und ich versuchte, ihnen etwas Spezielles zu ermöglichen», sagt Gloor.

30-minütige Sondervorstellung

Michel Gammenthaler habe das Thema «Freude» toll gefunden und sich während der stressigen Vorweihnachtszeit kurzfristig bereit erklärt, im Schloss Kasteln eine Sondervorstellung zu geben. So kam es also, dass Michel Gammenthaler am erwähnten Morgen vor rund 45 Kindern und Erwachsenen im Kastelersaal auftrat.

Gammenthaler, der durch Fernsehformate wie «Comedy im Labor» schweizweit bekannt wurde, ist vorwiegend als Comedian unterwegs, für die Kinder und Erwachsenen im Schloss Kasteln kehrte er zu seinen Wurzeln in der Zauberei zurück und präsentierte eine rund 30-minütige Show der Illusion und Zauberkunst.

Mit Tricks wie plötzlich auftauchenden Fünflibern und gerissenen Fäden, die auf einmal wieder ganz waren, begeisterte er das Publikum. Geschickt bezog Gammenthaler seine Zuschauer in seine Vorführung mit ein, gab den aufgeregten Kindern Anweisungen, wie sie ihm bei seinen Tricks assistieren konnten, und verblüffte immer wieder alle Anwesenden. Mehr als einmal waren ungläubige Gesichter zu sehen, wenn Gammenthaler aus einem Seil mit zwei Enden ein endloses machte, oder unter einem Kaffeebecher plötzlich ein Mandarinli erschien. Auch Schlossgeist Balduin hatte seinen grossen Auftritt und half bei einem Trick, dessen Auflösung bei den Zuschauern grosse Augen und offene Münder hinterliess. Als die Vorstellung vorbei war, applaudierten die Zuschauer frenetisch und die Freude stand ihnen ins Gesicht geschrieben.