Birr
Firmenvertreter der Region Brugg tagten im «Neuhof»

Vor der Generalversammlung blickte die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) Region Brugg hinter die Kulissen ihres Tagungsortes.

Max Weyermann
Drucken
Hans-Rudolf Wyss (links) und «Neuhof»-Gesamtleiter Jörg Scheibler. MW

Hans-Rudolf Wyss (links) und «Neuhof»-Gesamtleiter Jörg Scheibler. MW

Jörg Scheibler wirkt seit bald zwei Jahren als Gesamtleiter auf dem «Neuhof»: Nun führte er die Firmenvertreter der Regionalgruppe Brugg der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK) durch den Betrieb.

Dieser geht auf den Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi zurück, der das Land 1770 erworben hatte. Die heute für den «Neuhof» zuständige Schweizerische Pestalozzistiftung Birr kann 2014 ihr 100-Jahr-Jubiläum aktiven Wirkens feiern.

Praxisnahe Ausbildung

Der im Auftrag des Bundesamtes für Justiz im offenen Massnahmenvollzug tätige «Neuhof» beherbergt 40 junge Männer im Alter von 15 bis 22 Jahren, die in vier Gruppenhäusern wohnen. Es handelt sich zu einem grossen Teil um Jugendliche, die einen Schul- oder Lehrabbruch hinter sich haben. 10 davon werden in der Berufsvorbereitung unter anderem mit praktischer Beschäftigung in der BV-Werkstatt in ihrer schwierigen Lebenssituation unterstützt, 30 befinden sich in der Berufsausbildung in den Lehrbetrieben Landwirtschaft, Gärtnerei, Küche, Malerei, Metallbau und Schreinerei.

Der Abschluss erfolgt mit dem Eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder mit dem Berufsattest. Jörg Scheibler: «In der praxisnahen Ausbildung werden Aufträge von Privatpersonen oder Firmen erledigt. In der Berufsvorbereitung haben die Jugendlichen mit ihrem Leiter soeben eine Winde eines norddeutschen Segelschiffs revidiert.» In den nächsten zehn Jahren sollen an der Infrastruktur Sanierungen im Umfang von rund 15 Millionen Franken vorgenommen werden.