Argoviafäscht
Fans werden gesegnet mit Süpervitamin und Müslüm

Musikalisch delikat, gesellschaftspolitisch relevant und voller Humor: Das war der fulminante und äusserst bunte Argovia-Fäscht-Auftritt von Müslüm. Das rappelvolle Gelände wogte und die Arme flogen hin und her.

Andreas Ruf
Drucken
Argovia_Samstag_106
33 Bilder
Argovia_Samstag_105
Müslüm und Stimmung.
Argovia_Samstag_103
Argovia_Samstag_101
Argovia_Samstag_102
Argovia_Samstag_100
Argovia_Samstag_99
Argovia_Samstag_97
Argovia_Samstag_98
Argovia_Samstag_96
Argovia_Samstag_95
Argovia_Samstag_93
Argovia_Samstag_91
Argovia_Samstag_94
Argovia_Samstag_92
Argovia_Samstag_90
Argovia_Samstag_88
Argovia_Samstag_87
Argovia_Samstag_89
Argovia_Samstag_86
Argovia_Samstag_85
Argovia_Samstag_84
Argovia_Samstag_83
Argovia_Samstag_81
Argovia_Samstag_82
Argovia_Samstag_80
Argovia_Samstag_78
Argovia_Samstag_79
Argovia_Samstag_77
Argovia_Samstag_76
Argovia_Samstag_75
Argovia_Samstag_74

Argovia_Samstag_106

Mathias Marx

Der türkischstämmige Berner hat einmal mehr beweisen, dass er auch auf der grossen Bühne funktioniert. Vielleicht sogar besser noch als in seinen humoristischen Youtube-Videos, die die Millionen-Klick-Grenze schon längst geknackt haben.

Das Berner Gesamtkunstwerk hat die Party am Argovia-Fäscht so richtig ins Rollen gebracht. Das unterdessen rappelvolle Gelände wogte, die Arme flogen hin und her, zu orientalischem Disco-Funk tanzte die Menge ausgelassen.

Und Müslüm beschränkte sich mit seinen gesellschaftspolitischen Seitenhieben nicht nur auf die Ausländerthematik und Angstmacherei, sondern forterte auch, man solle wieder öfters seine Nächsten streicheln anstelle des Smartphones, Musik statt Drogen konsumieren und - mehr Liebe machen natürlich.

Grossartig war auch die Süpervitamin-Truppe, die für Müslüm einen beeindruckend vielfältigen Sound-Teppich ausbreitete. Knackige Bläser-Passagen, orientalischer Disco-Funk-Sound, stimmgewaltiger Backgroundgesang, aber auch ein 5-Minütiges Medley durch die Party-Klassiker der letzten Jahre wurden da mit einer Leichtigkeit und Originalität hingelegt, dass die Leute schrien vor Glück.

Alles in allem: Müslüm war wandelndes «Chültürprogramm», das einen äusserst erfrischenden Kontrast auf die Fäscht-Bühne gebracht hat.
Jetzt steht Baschi auf der Bühne. Die Màdels kreischen schon ohrenbetäubend.