Startseite
Aargau
Brugg
Betriebsleiterin Kathrin Kalt äussert sich zum erfolgreichen Start und zur Zukunft des Campussaals. Mit 24 Buchungen bis Ende Jahr finden mehr als doppelt so viele Veranstaltungen wie erwartet statt. Kathrin Kalt freut sich auf die viele Arbeit.
«Wir sind hochzufrieden, der Auftakt war ein voller Erfolg», lautet das Fazit der Campussaal-Betriebsleiterin Kathrin Kalt. Die Erleichterung ist ihr anzuhören – nach anstrengenden Tagen wohlverstanden.
Am Wochenende ist in Brugg/Windisch der Campussaal offiziell eröffnet worden (die az berichtete). Gut 2000 Interessierte begaben sich am Tag der offenen Tür auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten, am späteren Nachmittag stand die offizielle Einweihung für über 230 Promis auf dem Programm. Weitere, in etwa 400 Gäste wollten sich die Abendunterhaltung mit Musik und Tanz nicht entgehen lassen.
Für Musikveranstaltungen aller Art
Wo aber tauchten Probleme auf an diesem ersten Anlass, was lief alles schief? Kathrin Kalt winkt ab und lacht. Zu grösseren Schwierigkeiten oder gar Zwischenfällen sei es glücklicherweise nicht gekommen. Vielmehr seien die Besucher begeistert gewesen. «Positiv aufgefallen ist die angenehme, warme und lebendige Atmosphäre in Saal und Foyer. Immer wieder war zu hören, wie schön es hier ist. Dieses Echo hat uns wirklich gefreut», sagt die Betriebsleiterin.
Nicht zuletzt überzeugt hätten Technik und Akustik. Licht und Ton mussten jeweils den vier komplett verschiedenen Künstlergruppen – Siggenthaler Jugendorchester, Mariella Farré, Sina und DJ Rolf – angepasst werden. «Schon an der Eröffnung konnte also der Beweis erbracht werden, dass der Campussaal für Musikveranstaltungen aller Art geeignet ist», stellt Kathrin Kalt fest.
«Eine geballte Ladung»
Besonderes Lob gilt laut der Betriebsleiterin dem ganzen, noch jungen Team, das im Hintergrund im Einsatz stand. Sie spricht von einer anspruchsvollen logistischen Herausforderung und einer aufwendigen Koordination mit vielen Partnern, vom Caterer bis zum Blumenlieferanten. Pausenlos sei ein Programmpunkt dem nächsten gefolgt – «eine geballte Ladung».
Trotzdem sei jeder Bereich mit der Aufmerksamkeit bedacht worden, die er verdient habe. Zu Verzögerungen sei es kaum gekommen und der Besucheransturm habe problemlos bewältigt werden können. Anders gesagt: «Alle haben eine Höchstleistung erbracht und dürfen stolz auf sich sein», so Kathrin Kalt.
Ein grosser Dank gelte ebenfalls den Veranstaltern, der Stadt Brugg und der Gemeinde Windisch: «Mit diesem Anlass haben sie der Bevölkerung die schöne Gelegenheit geboten, den Campussaal kennenzulernen.» Und dass die Neugierigen aus der ganzen Region diese Gelegenheit gepackt hätten, sei ein zusätzlicher Aufsteller.
Auch wenn die Betriebsleiterin überglücklich darüber ist, dass der Campussaal seine Feuertaufe bestanden hat: «Mit Ausruhen wird es nichts», hält sie klipp und klar fest. «Es geht Schlag auf Schlag weiter.» Bereits am kommenden Wochenende wird die Benefiz-Gala von Mariella Farré unter dem Titel «Evolution of Dance & Music» stattfinden. Diese sei wiederum eine Herausforderung für die Technik, weil für die Tänzer auf der Bühne ein zusätzliches Gerüst aufgebaut werden müsse, so Kathrin Kalt.
24 Anlässe bis Ende Jahr
Für Versammlungen, Firmenanlässe oder Weihnachtsessen sei der Campussaal bereits rege gebucht worden, verrät die Betriebsleiterin. Alles in allem sind bis Ende Jahr 24 Veranstaltungen geplant. Ursprünglich gingen die Betreiber von zehn aus. Will heissen: «Bei der Anzahl sind unsere Erwartungen bei weitem übertroffen worden.»
Kein Wunder, ist die Betriebsleiterin optimistisch für die Zukunft: «Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Campussaal-Schiff in Zukunft gut schaukeln werden. Ich freue mich jedenfalls auf viele tolle Anlässe.»