Schinznach-Bad
Ein Gemeinderat fehlt noch – aber grosse Zuversicht vor drittem Wahlgang

Ab Dezember schrumpft der Gemeinderat auf vier statt fünf Mitglieder. Eine Kandidatin oder ein Kandidat für den leeren Sitz hat die Gemeinde noch immer nicht gefunden, zwei Wahlgänge mussten abgesagt werden. Im März 2015 soll es dann klappen.

Janine Müller
Drucken
Noch interessiert sich niemand für den leeren Gemeinderatssitz in Schinznach-Bad.

Noch interessiert sich niemand für den leeren Gemeinderatssitz in Schinznach-Bad.

Die Suche nach einem neuen Gemeinderat in Schinznach-Bad geht weiter. Noch immer hat sich niemand aus der Bevölkerung gemeldet und Interesse am Amt bekundet. So musste auch die Ersatzwahl für Noch-Gemeinderätin Maggie Schoch vom 30. November abgesagt werden, nachdem sich bereits für die Wahlen am 28. September niemand für das Gemeinderatsamt interessiert hatte.

Für den Gemeinderat heisst dies: Im Dezember schrumpft das Gremium auf vier statt fünf Mitglieder. Die amtierenden Gemeinderäte sind somit gefordert: Sie selber sprechen die Einwohnerinnen und Einwohner persönlich an und versuchen, sie für das Amt zu begeistern.

Keine ausgedehnte Werbeaktion

Von einer ausgedehnten Werbeaktion und einem Infoanlass, an dem man die Bevölkerung über das Amt als Gemeinderat informiert, will man absehen. «Der Gemeinderat hat sich gegen einen solchen Infoanlass entschieden», sagt Gemeindeschreiberin Nicole Seiler. «Erfahrungen in anderen Gemeinden zeigten, dass diese wenig erfolgsversprechend sind.» Stattdessen erhofft man sich durch das Ansprechen der Einwohner und durch die Publikation im Mitteilungsblatt eine Kandidatur.

Neuer Anlauf im März 2015

Denn auf den 8. März 2015 nimmt die Gemeinde einen neuen Anlauf. Dann soll der offene Gemeinderatssitz endlich wieder besetzt werden. Sollte es auch dann nicht klappen mit einer Kandidatur, könnte es für die Gemeinde schwierig werden, vor allem auch finanziell. Denn der Kanton kann einen externen Gemeinderat abordnen, und dieser bezieht wesentlich mehr Entschädigung, als es die normalen Gemeinderäte tun. Doch darüber will man sich bei der Gemeinde Schinznach-Bad den Kopf noch nicht zerbrechen. Das liege noch in weiter Ferne.

Viel mehr zeigen sich die Gemeinderäte und auch die Gemeindeschreiberin zuversichtlich, dass es im dritten Wahlgang klappt. Obwohl: Etwas Enttäuschung habe sich schon breitgemacht, als es bereits im ersten Wahlgang nicht geklappt habe mit einer Kandidatur und dass das Interesse an einem solchen Amt grundsätzlich gering sei, sagt Seiler. Doch das sei nicht nur ein Problem in Schinznach-Bad, sondern auch andernorts, wo das Miliz-System an seine Grenzen stösst.