Startseite
Aargau
Brugg
Ende Juni erlitt ein historisches Flugzeug auf dem Flugplatz in Birrfeld eine Bruchlandung. Die gleiche Maschine war bereits 2016 in einen Unfall verwickelt gewesen. Nun wurde sie auf einem Tieflader abtransportiert.
Am 29. Juni überschlug sich ein historisches Flugzeug des Typs Boeing Stearman auf dem Flugplatz in Birrfeld. Der spektakuläre Unfall passierte beim Ausrollen nach der Landung. Die beiden Piloten, welche in der Maschine sassen, blieben unverletzt. Die «Boeing Stearman» hat unter dem Vorfall allerdings gelitten. Vor allem die Holz- und Stoffkonstruktion hat bei der Bruchlandung Schaden genommen. Am Dienstagmorgen wurde die Maschine, welche dem Fliegermuseum Altenrhein am Bodensee gehört, nun von der Speditionsfirma Lindenmann aus Sarmenstorf abtransportiert. «Wir transportieren alles», schreibt Firmeninhaber Bruno Lindenmann, der normalerweise bei Verkehrsunfällen oder Autopannen aufgeboten wird.
Die historische Maschine, die im Birrfeld verunfallte, wird auf den Flugplatz und in die Luft zurückkehren, wie Pilot Johannes Vonier gegenüber Tele M1 erklärte. Die entstandenen Schäden liessen sich reparieren: «Für diese Flugzeuge gibt es natürlich Ersatzteile». In etwa drei Monaten soll die Maschine schon wieder startbereit sein. Landungen mit historischen Doppeldeckern sind laut Vonier besonders heikel. Dass es zu einem «Überschlag» komme, sei daher normal: «Wir haben alle viel Flugerfahrung, doch das kann mit Seitenwind oder Böen sofort passieren.» Der Pilot stieg bereits einen Tag nach der Bruchlandung in den nächsten Flieger. Es sei wichtig, sofort weiterzumachen und so den Unfall zu verarbeiten, erklärte er.
Für die historische «Boeing Stearman» ist es nicht die erste Reparatur. Im Jahr 2016 war der gleiche Doppeldecker schon einmal in einen Unfall verwickelt. Damals kollidierte das Flugzeug in der Nähe der Gemeinde Näfels im Kanton Glarus mit einer PC-7 der Schweizer Luftwaffe. Die beiden Flugzeuge konnten trotz den Schäden landen, Verletzte gab es keine.
Wegen seiner Bruchlandung Ende Juni wird der Doppeldecker das diesjährige Fly-in von gepflegten Oldtimer-Flugzeugen auf dem Flugplatz Birrfeld verpassen. Allerdings können dort genug andere historische Flugzeuge bestaunt werden. Die Veranstaltung mit Livemusik, Festwirtschaft und Feuerwerk findet am 11. August auf dem Flugplatz in Birrfeld statt.
Mehr Infos unter www.birrfeld.ch