Brugg
Dieses neue Auto hilft den Kindern Verkehrssicherheit zu erlernen

Die Regionalpolizei hat für etwa 21000 Franken ein neues Verkehrsinstruktionsfahrzeug gekauft. Der Nissan bietet genug Platz für die benötigten Lehrmaterialien. Einen Teil sponsert der TCS mit 3000 Franken.

Dean Heizmann
Drucken
Luzia Wehrli (v. l.), Chef Verkehrsinstruktion; Andreas Lüscher, stellvertretender Chef Regionalpolizei, und Markus Büttikofer, Präsident TCS Untersektion Brugg, freuen sich über die Neuanschaffung.

Luzia Wehrli (v. l.), Chef Verkehrsinstruktion; Andreas Lüscher, stellvertretender Chef Regionalpolizei, und Markus Büttikofer, Präsident TCS Untersektion Brugg, freuen sich über die Neuanschaffung.

Dean Heizmann

Die Einführung in den Verkehrsalltag beginnt bereits im Kindergarten. Für die sogenannte Verkehrserziehung hat sich die Regionalpolizei Brugg ein neues Verkehrsinstruktionsfahrzeug zugelegt. Auf den bisherigen Passat, der neun Jahre diente, folgt ein Nissan NV 200. Die Gesamtkosten betragen rund 21 000 Franken. 3000 Franken werden durch den TCS, Untersektion Brugg, übernommen. Wie lange der neue Wagen im Einsatz stehen wird, ist noch unklar. Das hängt vom Zustand des Autos und den zukünftigen Zielen der Polizei ab.

Der Nissan, der bis zu fünf Plätze bieten kann, wird vor allem für den Transport von Unterrichtsmaterial benötigt. Unterrichtet werden Kindergärtler sowie Schüler der zweiten und dritten Klasse. Ende Mai beginnen dann die Veloprüfungen für die Viertklässler. Für dieses Fahrzeug entschieden hat sich das Team um Verkehrsinstruktionschefin Luzia Wehrli. Den Hauptausschlag gab das grosse Fassungsvermögen des Innenraums.