Stadtfest Brugg
Diese Dekomaterialien gibts vom Stadtfest Brugg zu kaufen

Schirme, Wimpel oder Blumen: Noch einiges an Dekomaterial ist übrig geblieben vom letzten Stadtfest. Dieses wird nun verkauft. Der Erlös fliesst in die Vereinskasse des Stadtfests.

Janine Müller
Drucken
Stadtfest Brugg 2019

Stadtfest Brugg 2019

Janine Müller (jam)

Sie waren ein Blickfang während der zwei Stadtfest-Wochenenden in Brugg letzten Sommer: die verschieden farbenen Wimpel, die roten Schirme, die über den Gassen hingen oder auch die verschiedenen Eingangstore zum Festgelände.

Zwei Kilometer Wimpelleinen und insgesamt 175 Schirme wurden von der Feuerwehr Brugg aufgehängt, angeleitet von der Frau, die die Idee für die Dekoration hatte: die 33-jährige Noemi Zimmerli. Sie war im Stadtfest-OK zuständig für die Gestaltung des Festperimeters.

Der Lunapark bei Nacht am Stadtfest.
43 Bilder
Rubik’s Cube, die «schönste» Beiz am Stadtfest.
Die Beiz Lasso.
Oldtimer-Ausstellung am dritten Stadtfest-Tag.
Eines der grossen Highlights: der Auftritt von Luca Hänni
Oldtimer-Fahrt durch Brugg.
Die schönsten Bilder vom Stadtfest Brugg
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Am ersten Stadtfest-Wochenende wurden neben der katholischen Kirche in Brugg von unzähligen kleinen und grossen Helferinnen und Helfern zwei zehn Meter lange Fahnen bemalt. Zum Trocknen wurden die Fahnen vorübergehend in der Kirche aufgehängt.
Der schöne Garten der Beiz Utopia.
Speisen und Trinken mit Aussicht in der Beiz «die Kiste»
Und nochmals die Beiz Lasso
Frisch gemachte Churros am Stadtfest.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Frisch gekocht schmeckt es eben schon am besten.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Der Lunapark bei Nacht
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Frank Powers spielen zum Schluss des Stadtfest Brugg 2019 in der Hofstatt.
Gebannt schaut dieser Bub dem Schmied bei der "Kiste" zu.
Die Schlange vor dem Churros-Stand reisst auch am Sonntagnachmittag nicht ab.
Der Westschweizer Rapper tritt auf der AKB-Bühne im Simmengut in Brugg auf.
Die Band Unique spielt auf der AKB-Bühne und reisst das Publikum mit dem groovigen Sound mit.
Es wird Nacht am Stadtfest in Brugg.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Stadtfest Brugg 2019 Es dunkelt ein auf den Strassen in Brugg.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Es wird Nacht am Stadtfest in Brugg.
Volle Strassen auch in der Nacht.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019. Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Es wird Nacht am Stadtfest in Brugg.
Es dunkelt ein auf den Strassen in Brugg.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Impressionen vom Stadtfest Brugg 2019.
Volxrox spielen "Swiss Wörker Musig – vermischen Örgeli, Boogie-Woogie und melodiösen Country-Rock.
Frank Powers mit Frontmann Dino Brandao spielen auf der Jäggi-Bühne in der Hofstatt.
Marius Bear sorgt für Gänsehautmomente auf der Jäggi-Bühne in der Hofstatt.
Frank Powers mit Frontmann Dino Brandao spielen auf der Jäggi-Bühne in der Hofstatt.
Der Lunapark am Stadtfest Brugg. Stadtfest Brugg Lunapark

Der Lunapark bei Nacht am Stadtfest.

Prisca Böcher

Von Kunstblumen bis zu Tropenfischen

All die übrig gebliebenen Dekomaterialien werden nun verkauft. Zu haben sind beispielsweise eine 11er-Schirm-Reihe für 110 Franken, Willkommensschilder für 20 Franken, blaue und pinke Kunstblumen für 5 Franken oder Tropenfische aus Holz für 12 Franken. Wer Interesse hat, kann sich an die E-Mail-Adresse info@stadtfest-brugg.ch wenden. Die ganze Liste finden Sie hier:

zvg

Der Erlös aus dem Verkauf der Dekomaterialien fliesst in die Kasse des Vereins Stadtfest. Denn diese ist nur dank der Defizitgarantie der Stadt Brugg von 40'000 Franken im Plus.