Startseite
Aargau
Brugg
Hier finden Sie die Ergebnisse aus den Gemeindeversammlungen vom Freitagabend in Birrhard, Bözen, Elfingen, Lupfig, Scherz und Schinznach-Dorf.
Birrhard: Neue Stelle für das Schulsekretariat bewilligt
Kurze und ruhige Gemeindeversammlung in Birrhard: Die 41 anwesenden Stimmberechtigten - von insgesamt 486 - haben alle Geschäfte diskussionslos und mit grosser Mehrheit angenommen. Bewilligt wurden die Rechnung 2012, die neue Gemeindeordnung per 1. Juli 2013, die neue Stelle für das Schulsekretariat sowie der Gemeindevertrag über den regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz Brugg Region. (mhu)
Bözen: Ja zu Ligado und Tanklöschfahrzeug
51 der 57 anwesenden Stimmberechtigten haben die Umsetzung des Projekts Ligado gutgeheissen. Der Souverän hat zudem der Rechnung 2012, drei Kreditabrechnungen, der Auflösung des Gemeindeverbands Kreisschule Oberstufe BEEHZ, der Kostenbeteiligung am Tanklöschfahrzeug, den Krediten für den Bau der Erschliessung Ausserdorf und für die Sanierung des Wärmeerzeugers im Gemeindehaus und Mehrzweckgebäude sowie für die neue Kabelverteilkabine Kirche zugestimmt. (CM)
Elfingen: Die Electra wird an die IBB Strom AG verkauft
36 von insgesamt 194 Stimmberechtigten haben rege über den Verkauf der Electra Elfingen diskutiert. Schlussendlich haben sie dem Verkauf der Electra Elfingen an die IBB Strom AG zum Preis von 1,442 Mio. Franken mit 35 Ja- zu 1 Nein-Stimme zugestimmt. Die Rechnung 2012, die Beteiligung am Aktienkapital der Spitex Fricktal AG, die Kostenbeteiligung am neuen Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Oberes Fricktal, die Auflösung des Verbandes Kreisschule Oberstufe BEEHZ, zehn Kreditabrechnungen sowie die Umsetzung des Projekts Ligado hat der Souverän ebenfalls mit grossem Mehr gutgeheissen. (CM)
Lupfig: Bevölkerung wird zu Zusammenschluss befragt
Die 72 anwesenden Stimmberechtigten in Lupfig - von insgesamt 1447 - haben sämtliche Geschäfte mit grosser Mehrheit angenommen: Rechnung 2012, Gemeindevertrag über den regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz Brugg Region sowie Einbürgerungen. Unter «Verschiedenes» informierte der Gemeinderat zum Zusammenschlussprojekt von Lupfig und Scherz. Bevor weitere Schritte eingeleitet werden, will die Behörde den Puls der Bevölkerung fühlen. Aus diesem Grund sei bei der Fachhochschule Nordwestschweiz eine Bevölkerungsbefragung in Auftrag gegeben worden. Das Vorhaben brauche aber noch etwas Zeit. (mhu)
Scherz: Werkleitungspläne werden digitalisiert
Mit grosser Mehrheit haben in Scherz die 53 anwesenden Stimmberechtigten - von insgesamt 481 - alle Geschäfte genehmigt: Rechnung 2012, Gemeindevertrag über den regionalen Bevölkerungsschutz und Zivilschutz Brugg Region, Kredit von 55 000 Franken für die Digitalisierung der Werkleitungspläne. Die 13 anwesenden Ortsbürger - von insgesamt 79 - haben die Rechnung 2012 gutgeheissen. (mhu)
Schinznach-Dorf: Grünes Licht für Strickstrassen-Bau
Mit dem Kredit von 3,945 Mio. Franken für den Bau der Strickstrasse ist in Schinznach-Dorf ein happiger Brocken zur Diskussion gestanden. Die Gemeindeversammlung hat dem Vorhaben klar zugestimmt. Bewilligt haben die 91 anwesenden Stimmberechtigten - von insgesamt 1211 - auch die weiteren Geschäfte: Rechnung 2012, Kreditabrechnungen, Kredit von 70 000 Franken für die Schulraumplanung, Kredit für die IT-Beschaffung an der Primarschule sowie Gemeindevertrag über den regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz Brugg Region. (mhu)