Brugg/Schinznach-Bad
Die vereinigte Gemeinde Brugg erhält 800'000 Franken vom Kanton

Der Kanton unterstützt den Zusammenschluss von Brugg und Schinznach-Bad mit 800 000 Franken.

Drucken
Per 1. Januar 2020 schliessen sich die Gemeinden Brugg und Schinznach-Bad zusammen.

Per 1. Januar 2020 schliessen sich die Gemeinden Brugg und Schinznach-Bad zusammen.

SEVERIN BIGLER

Die Gemeinden Brugg und Schinznach-Bad schliessen sich per 1. Januar 2020 zur Gemeinde Brugg zusammen. Für die Unterstützung von Gemeindezusammenschlüssen richtet der Kanton eine Zusammenschlusspauschale von 400 000 Franken pro Gemeinde aus. Für die vereinigte Gemeinde Brugg beträgt diese 800 000 Franken, teilt der Kanton im Bulletin zur Regierungsratssitzung mit.

«Für Gemeinden, die sich zusammenschliessen, gewährt der Kanton Zusammenschlussbeiträge, wenn die relative Steuerkraft unter dem kantonalen Durchschnitt liegt», heisst es weiter. «Auf der Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten würde ein Zusammenschlussbeitrag in der Grössenordnung von 1 Mio. Franken resultieren. Massgebend für die Berechnung werden aber nach dem Zusammenschluss die Einwohnerzahlen und die Steuerkraftdaten der Jahre 2017–19 sein.»

Mit der Botschaft vom 2. Mai 2018 beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat den Zusammenschluss der Einwohnergemeinden Brugg und Schinznach-Bad zur Einwohnergemeinde Brugg mit dem entsprechenden Zusammenschlussvertrag. (az)