Fusionspläne
Die IG Zusammenschluss Brugg-Windisch will wieder aktiv werden

Lange hat man nichts mehr von der IG Zusammenschluss Brugg-Windisch gehört – jetzt äussert sich Co-Präsident Dieter Egli zu den Brugger Fusionsplänen mit Schinznach-Bad.

Janine Müller
Drucken
Brugg will mit Schinznach-Bad fusionieren. Jetzt überlegt sich die IG Zusammenschluss Brugg-Windisch, wie sie wieder aktiv werden will.

Brugg will mit Schinznach-Bad fusionieren. Jetzt überlegt sich die IG Zusammenschluss Brugg-Windisch, wie sie wieder aktiv werden will.

Alex Spichale

Mitte März gaben Brugg und Schinznach-Bad bekannt, dass sie gerne fusionieren möchten. Die Reaktionen darauf waren unterschiedlich. Die unmittelbaren Nachbargemeinden der betroffenen Gemeinden, vor allem Windisch und Schinznach, zeigten sich enttäuscht. Andere wie Riniken oder Villnachern nehmen die Fusionswünsche gelassen hin.

Ein wichtiger Antreiber bezüglich einer Fusion zwischen Brugg und Windisch vor rund zehn Jahren war die IG Zusammenschluss Brugg-Windisch. Nachdem diese Fusion von den Stimmbürgern bachab geschickt wurde, verschwand sie etwas in der Öffentlichkeit.

Viel hat sich nicht getan in den letzten Jahren. Doch nun, mit den Fusionsplänen der Stadt Brugg, scheint die IG rund um die Co-Präsidenten Dieter Egli und Ernst Kistler aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen. Die Meldung von den Fusionsgelüsten hat die IG aufgerüttelt. «Wir sind gezwungen worden, die Situation wieder intensiver zu diskutieren», gibt Dieter Egli, SP-Grossrat aus Windisch, zu. «Ich hoffe, dass dies uns motiviert, weiterzumachen.» Geschlafen habe man nicht, Sitzungen gab es immer wieder, betont er.

Priorität der Stadt überraschte

Über die geplante Fusion zwischen Brugg und Schinznach-Bad erfuhr die IG aus der Presse. «Wir waren doch sehr überrascht», sagt Dieter Egli. «Vor allem die Priorität der Stadt Brugg hat uns überrascht.» Grundsätzlich aber begrüsst die IG, dass sich Gemeinden um ihre Zukunft kümmern und Fusionsgespräche führen. «Ich finde diese Diskussionen sehr gut», ergänzt Dieter Egli. «Aber es ist schade, dass die Aktivitäten bezüglich Brugg-Windisch nicht mit einbezogen werden.»

Touristisch macht Fusion Sinn

Trotzdem gibt er einer Fusion zwischen Brugg und Windisch immer noch eine Chance. Würde der Zusammenschluss zwischen Brugg und Schinznach-Bad klappen, wäre das ein gutes Zeichen für Windisch, ist sich Egli sicher. «Und warum sollte jetzt Windisch nicht gleich mit Schinznach-Bad gleichziehen und ebenfalls bei der Fusion mitmachen?», fragt er. Das wäre aus touristischer Sicht sinnvoll. Mit Vindonissa und dem Thermalbad könnte die Gemeinde Brugg/Windisch/Schinznach-Bad auftrumpfen.

Obwohl Brugg jetzt mit Schinznach-Bad anbändelt, sieht Dieter Egli das Ende der IG Zusammenschluss Brugg-Windisch noch nicht gekommen. Resignieren wolle man nicht. Zwar hat man in der Vergangenheit durchaus die Auflösung der IG diskutiert, doch für die meisten kam dies nicht infrage. Der Vorstand will nun die aktuellen Ereignisse diskutieren und beobachten. «Wir wollen nichts überstürzen», sagt Dieter Egli. «Wir überlegen uns, wie und wo wir in den Gemeinden wieder aktiv werden wollen.»