Am 4. Mai findet der 13. Römertag in Brugg und Windisch statt. Dabei werden sich die beiden Gladiatoren von Vindonissa ein letztes Mal zur Belustigung des Publikums gegenüberstehen.
Die beiden Gladiatoren von Vindonissa, Crocodilus und Pardus werden ein letztes Mal gegeneinander antreten. Nach zehn Jahren geht das Spektakel der unblutigen Gladiatorenkämpfe damit zu Ende.
Des Weiteren lassen sich an jenem Tag auch aufmarschierende und exerzierende Legionäre in glänzenden Rüstungen bestaunen, welche mit den versammelten Bürgern von Augusta Raurica und den Einwohnern von Vindonissa die Gladiatoren zum letzten Kampf in der Arena begrüssen werden.
Wagenrennen im Circus Minimus
Erstmalig wird es auch ein Wagenrennen im Circus Minimus geben, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene um Ruhm und Ehre antreten können. Die Zuschauer können dabei auf die Teilnehmer wetten; der Wettkönig wird mit einem Preis belohnt.
Zwei Schulklassen aus Brugg werden anwesend sein und den Besuchern alle Fragen rund um den römischen Zirkus beantworten.
Zusätzlich wird ein Medicus, ein römischer Arzt, eine Operation an einem Verletzen unter den damaligen Voraussetzungen demonstrieren. Eine Ärztin im Vindonissa-Museum erklärt, welche Eingriffe ihre antiken Kollegen bereits beherrschten.
Wissbegierigen sei auch der Vortrag von anwesenden Archäologen empfohlen, die erklären werden, was die Römer alles assen und an welchen Krankheiten sie litten.
In zahlreichen Ständen werden zudem antike Berufe, darunter der des Coiffeurs, vorgestellt und die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich eine Römerausrüstung oder eine Perlenkette zusammen zu stellen. Für Verpflegung der Hungrigen wird gesorgt.