Startseite
Aargau
Brugg
Die Eigeschau hat am Freitagabend ihre Tore geöffnet und präsentiert viele Neuheiten. Erstmals betreiben Birr, Birrhard, Lupfig und Scherz gemeinsam ein Café Communal. Das sei ein Zeichen der Öffnung, sagte Grossrat Richard Plüss an der Eröffnung.
Die Erleichterung darüber, dass die Gewerbeschau auf dem Schulareal Nidermatt in Birr endlich – und erst noch bei schönstem Wetter – losgeht, stand den OK-Mitgliedern am Freitagabend im Gesicht geschrieben. Aus der Biluga entstand nun die erste Eigeschau. Die Gewerbeausstellung im Eigenamt findet alle fünf Jahre statt. Zum ersten Mal sind neben Birr und Lupfig auch Birrhard und Scherz beteiligt. «Zweieinhalb Jahre dauerte die Planung», sagte OK-Präsident Thomas Burkard, der die Eigeschau mit neun OK-Mitgliedern auf die Beine gestellt hat. «All diese Arbeit haben wir für unsere KMU gemacht.»
Mehr als nur Werbung
Richard Plüss, Grossrat und Lupfiger Gemeindeammann, wies auf die Werbeplattform hin, die den Ausstellern an der Eigeschau geboten werde. «Werbung alleine könnte man natürlich auf einfachere Art und Weise machen. Zentral ist aber, zu zeigen, was das Gewerbe produziert – dazu gehören auch Arbeits- und Ausbildungsplätze», betonte Plüss. Schliesslich gebe es in den Eigenämter Gemeinden – Birr, Birrhard, Lupfig und Scherz – fast so viele Arbeitsstellen wie Einwohner.
Ein Café als Zeichen der Öffnung
Als besondere Neuheit erwähnte Plüss die Umsetzung einer Idee von Alexander Klauz, dem Gemeindeschreiber von Birr: Dank ihm betreiben die vier Eigenämter Gemeinden gemeinsam einen Stand, der Café Communal heisst. «Diese Aktion ist als Zeichen der Öffnung und Gemeinsamkeit zu verstehen», sagte Plüss stolz. «Und nur gemeinsam sind wir stark.»
Die Geschäftsführerin von Brugg Regio, Verena Rohrer, gratulierte dem Gewerbeverein Birr-Lupfig zu seinem 50-Jahr-Jubiläum. Auch Gründungsmitglied Ernst Gysi wohnte diesem Festakt bei. Rohrer freute sich über das neue Eigeschau-Logo in Form eines Windrads, mit dem frische Energie verbreitet werde. Trotz der Digitalisierung: Kraft des Erfolgs sei noch heute der persönliche Austausch. «Wo bietet sich dieser für die KMU besser an als an einer Gewerbeschau?», fragte Rohrer.
Velo treibt Rennauto an
Gemeindevertreter von Birr, Birrhard, Lupfig und Scherz durchschnitten anschliessend zusammen mit OK-Präsident Thomas Burkard ein Band. Musikalisch wurde die offizielle Eröffnung von der Blaskapelle Eigenamt umrahmt.
Die ersten Besucher liessen nicht lange auf sich warten. Unter dem Motto «Mobilität ohne Grenzen» gab es neue fahrbare Untersätze zu entdecken, die Tombola bot einen Tauschkorb an, sollte einem der Losgewinn nicht gefallen, und an einem Bank-Stand konnte man in die Pedalen treten und damit ein Rennauto beschleunigen. Kurz: An der Eigeschau kommt man schnell miteinander ins Gespräch und wird gut unterhalten.