Noch ein Tag
Die Bühne steht: Hier werden Bligg und Stress das Argovia-Fäscht rocken

In rund 24 Stunden startet das Argovia-Fäscht im Birrfeld mit dem Beizli-Fest. Wie sieht es mit den Vorbereitungen aus zur grössten Party der Schweiz aus? Alles bereits für die grosse Sause?

Drucken
Die Arbeiten auf dem Festgelände zum Argovia Fäscht kommen gut voran.

Die Arbeiten auf dem Festgelände zum Argovia Fäscht kommen gut voran.

Zur Verfügung gestellt

Die Vorfreude auf die grosse Party steigt. Bligg, Stress, Bastian Baker, Pegasus und Marlon Roudette werden am Samstag die Bühne rocken. Und auf dem Festgelände kommen die Arbeiten zügig voran. «Wir sind bereit, freuen uns extrem und sind guter Dinge», sagt Marco Kugel. Der Hauptverantwortliche für das Argova-Fäscht ist zufrieden mit den Aufbauarbeiten.

Der Marschtabelle voraus

Bei den Infrastrukturbauten ist man der Marschtabelle sogar einen halben Tag voraus. Sogar das dreieinhalb Kilometer lange Gitter um das Festgelände steht. Deshalb haben die Verantwortlichen nun etwas mehr Zeit, sich um Details zu kümmern. So können zum Beispiel allfällige Sicherheitslücken noch einmal gecheckt werden.

Bald geht es los: Am Freitag steigt mit dem Beizli-Fest das Vorspiel auf das zweitägige Festival im Birrfeld. Der Eintritt kostet 10 Franken pro Person. Kinder bis 14 Jahr haben nach wie vor Gratis-Eintritt. Bisher wurden rund 20000 Tickets verkauft. «Unser erklärtes Ziel ist, bis Samstagmittag die 30000 zu knacken», sagt Kugel. Das Festgelände bietet Platz für 45000 Zuschauer. «Wer den Eintritt erst an der Abendkasse lösen will, riskiert also, dass wir irgendwann niemanden mehr reinlassen.»

Zusätzliche LED-Wand

Marco Kugel verspricht: «Wir haben das Festgelände im Vergleich zum letzten Jahr noch etwas schicker gemacht.» Konkret meint er damit eine zusätzliche grosse LED-Wand, auf dieser können die Zuschauer nun schon vom Eingang her sehen, was auf der Bühne abgeht. (dno)