Drei Tage lang feierte der Turnverein seinen 100. Geburtstag – auch mit einigen sportlichen Höhepunkten: So massen sich in Thalheim die besten Steinstösser des Kantons.
100 Jahre Turnverein Thalheim – der dreitägige Festanlass im schmucken Dorf im Schenkenbergertal ging mit zahlreichen einheimischen und auswärtigen Sporttreibenden und Gästen über die Bühne. Die vielfältigen Attraktionen stiessen auf entsprechend grosses Interesse.
Der Auftakt erfolgte am Freitag mit dem Vereinscup des Kreisturnverbandes Brugg. Im Geräteturnen Aktive schwangen die Damenriege und der Turnverein Sulz mit ihren Darbietungen obenaus. Im Geräteturnen Jugend belegte Schinznach-Dorf den Spitzenplatz. In der Gymnastik siegte in der Kategorie Jugend der TV Stäfa, während sich bei den Aktiven wiederum der TV Sulz den 1. Rang sicherte.
Am Samstag war Wettergott Petrus dem Anlass gut gesinnt, denn nach einer regnerischen Nacht beglückte er am Nachmittag das Festgelände bei der Schulanlage mit wärmendem Sonnenschein. So konnten die Aargauischen Kantonalmeisterschaften im Steinstossen bei trockenen Verhältnissen durchgeführt werden. Andreas Wernli, OK-Präsident des Festes: «Wir haben heute ideale Bedingungen. Bei nasser Witterung wäre die Austragung erschwert gewesen.» Rund 80 Steinstösser und Steinstösserinnen verschiedener Altersklassen massen sich auf drei Bahnen in spannenden Wettkämpfen.
In den Hauptkategorien kam es zu Siegen der Favoriten. Bei den Herren dominierte der mehrfache Schweizer Meister Simon Hunziker vom STV Herznach sowohl mit dem 12,5-Kilo-Stein (Weite im Final 12,45 Meter) als auch mit 18 Kilo (9,45 Meter) und dem 40-Kilo-Brocken (5,34 Meter). Spitzenstösser Urs Hasler vom STV Hellikon war mit seinem bandagierten Handgelenk handicapiert, brachte aber trotzdem erfreuliche Leistungen.
Bei den Damen glänzte Schweizer Meisterin Corina Obrist vom STV Zuzgen mit Weiten von 11,42 Metern mit dem 6-Kilo-Stein und von 6,64 Metern mit dem 12,5-Kilo-Stein.
Weitere Kategorien waren die Senioren 10 Kilo (Guido Acklin, STV Herznach, 12,11 Meter), die Junioren 10 Kilo (Kilian Kasper, TV Stein, 12,95 Meter), Knaben 8 Kilo (Jan Wirz, NTR Bilten, 10,10 Meter), Seniorinnen 4 Kilo (Bea Zwahlen, STV Herznach, 9,77 Meter), Juniorinnen 6 Kilo (Corina Mettler, NTR Bilten) und Mädchen 4 Kilo (Larissa Hofmann, TV Stein, 9,00 Meter). In der Mannschaftswertung eroberten folgende Teams die Spitzenplätze: Herren 12,5 Kilo Herznach I; Frauen 6 Kilo TV Zuzgen; Junioren 10 Kilo TV Stein; Knaben 8 Kilo TV Stein; Junioren 6 Kilo TV Stein; Mädchen 4 Kilo TV Stein 1; Senioren 10 Kilo Herznach.
Das Festprogramm wurde am Samstagabend mit einem Apéro fortgesetzt. Zu diesem Anlass waren alle ehemaligen Aktiven des TV Thalheim eingeladen. Mit Kurt Umiker nahm der älteste Turner teil und auch die OK-Präsidenten des seinerzeitigen 50-Jahr-Jubiläums, Alfred Ackermann, sowie des 75-Jahr-Jubiläums, André Kull, waren mit von der Partie. Die im Gemeindesaal präsentierte Ausstellung 100 Jahre TV Thalheim mit rund 650 Fotos fand auch in diesem Kreis Beachtung. Der Ausklang des Samstagabends erfolgte mit der grossen Jubiläumsparty. Am Sonntag bildete sodann der Festakt mit Fahnenweihe und Ansprache des erfolgreichen Rollstuhlsportlers Heinz Frei den Abschluss des offiziellen Teils.