Schinznach/Brugg
Der Grüne Robert Obrist folgt im Grossen Rat auf Christoph Brun

Der Grüne Robert Obrist, Schinznach, tritt im Grossen Rat die Nachfolge von Christoph Brun aus Brugg an. Brun hat letzte Woche seinen Rücktritt auf Ende Jahr bekannt gegeben.

Drucken
Robert Obrist rückt in denGrossen Rat nach. zvg

Robert Obrist rückt in denGrossen Rat nach. zvg

zvg

Obrist ist Agronom und arbeitet am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) in Frick, wo er seit dem 1. November 2013 Mitglied der Geschäftsleitung ist. Zu seinem Arbeitsgebiet gehören die Geschäftsstelle Bildung mit den Ausbildungsangeboten und dem Pilotlehrgang Schwerpunkt Biolandbau, mehrere Lehraufträge und Regionalentwicklungsprojekte. In dieser Funktion berät er die Produzenten des Juraparkkäses, der diesen Herbst am Wettbewerb der Schweizer Regionalprodukte, der Fondation Rurale Interjurassienne, mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde.

Mit seinem Schwerpunkt «Nachhaltige Entwicklung» bringt Robert Obrist gemäss den Grünen neue Aspekte in den Grossen Rat ein, «wo allzu häufig rein wirtschaftliche Argumente dominieren». Er will sich dafür einsetzen, dass das Schenkenbergertal von den Abbauplänen der Jura Cement Wildegg verschont bleibt. Zudem vertritt er die Grünen in der Regionalkonferenz Jura-Ost und leitet die Fachgruppe sozioökonomisch-ökologische Wirkungsstudien. Die Diskussionen rund um ein Tiefenlager für atomare Abfälle bestärken ihn laut den Grünen in der Haltung, «die AKWs sofort stillzulegen». (az)