Bözberg
«Der Bestatter»: Bei der Linner Linde kommt es zum grossen Showdown

Die neue Staffel der beliebten SRF-Serie rund um Luc Conrad (Mike Müller) lenkt Aufmerksamkeit auf Linn und den berühmtesten Baum des Kantons.

Timea Hunkeler
Drucken
Eine Spur führt den Bestatter in der neuen Staffel zur Linner Linde.

Eine Spur führt den Bestatter in der neuen Staffel zur Linner Linde.

Michel Jaussi - www.jaussi.com;M

Der 3. Januar wird von Krimi-Fans bereits sehnlichst erwartet. Dann widmet sich nämlich Mike Müller als Luc Conrad in der fünften Staffel von «Der Bestatter» endlich wieder kniffligen Kriminalfällen. Was jedoch schon vor Ausstrahlung der neuen Staffel bekannt ist: Die Linner Linde wird in der dritten und vierten Folge Schauplatz einer der zahlreichen Showdowns der neuen Staffel sein.

Michel Jaussi, Fotograf und Vorstandsmitglied des Vereins «ProLinn», durfte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bei den Dreharbeiten für die neue Staffel von «Der Bestatter» im Dorf auf dem Bözberg begleiten. Dem Filmteam stellte er sogar einen Teil seiner Wohnung, die Gaststube des ehemaligen Restaurants Zur Linde, zur Verfügung.

«Der Bestatter» ermittelt wieder – Bilder von der kommenden Staffel:

«Der Bestatter» – «Kinderbegräbnis» (Folge 1 der 5. Staffel) Vor dem Gemälde "Kinderbegräbnis" von Albert Anker im Kunsthaus Aarau: Mike Müller als Luc Conrad.
11 Bilder
Feiert den Geburtstag seiner verschollenen Tochter Anouk und gerät unter Verdacht: Ralph Gassmann als Tobias.
Trauriger Fund zu Beginn der 5. Staffel (1. Folge) im Aarauer Kunsthaus. Dort wurde ein Kinderskelett in einem Sarg vor dem Bild "Kinderbegräbnis" von Albert Anker gefunden. Im Bild Gerichtsmediziner Semmelweis mit Luc Conrad und Fabio Testi.
Kinderskelett im Sarg vor dem Anker-Bild im Kunsthaus: Solch einen sonderbaren Fund hat auch Semmelweis (Martin Ostermeier) noch nicht erlebt.
Bereitet sich auf seine erste Aktion vor: Roeland Wiesnekker als Sebastian.
Nimmt bei einer Beerdigung Bestatter Luc Conrad ins Visier: Roeland Wiesnekker als Sebastian.
Ihre Tochter Anouk ist verschwunden, ihre Beziehung daran zerbrochen – doch ist die Tote im Kunsthaus ihre Tochter? – Im Bild: Sarah Hostettler als Irene und Ralph Gassmann als Tobias. In der Mitte Mike Müller als Luc Conrad,
Dicke Luft zwischen Luc Conrad und Fabio Testi in der ersten Folge der 5. Staffel. Im Institut Conrad herrscht Chaos – Fabio macht seinen Chef dafür verantwortlich.
Stehen vor einem Rätsel: Kommissar Reto Doerig (Samuel Streiff) und Kommissarin Anna-Maria Giovanoli (Barbara Terpoorten).
Interessantes Gespräch zwischen Luc Conrad (Mike Müller) und Kunsthausdirektorin Katharina Pulver (Judith Hofmann).
«Der Bestatter»: Lancierungsbild zur 5. Staffel mit Mike Müller als Bestatter Luc Conrad und Roeland Wiesnekker als Gegenspieler Sebastian Lötscher.

«Der Bestatter» – «Kinderbegräbnis» (Folge 1 der 5. Staffel) Vor dem Gemälde "Kinderbegräbnis" von Albert Anker im Kunsthaus Aarau: Mike Müller als Luc Conrad.

SRF/Sava Hlavacek

«Das ich meine beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen im Rahmen des Vereins einsetzen kann, ist mir eine besondere Ehre», sagt Jaussi. «Mein persönlicher Nutzen liegt darin, sehen zu können, wie vielen Menschen wir Freude am Ort und der Linde bereiten können», fährt er fort.

Eine Plattform für das Dorf

«Die Gaststube war nicht wiederzuerkennen», sagt Jaussi. Dort richtete die Produktionsfirma «die heiligen Stuben» ein. So nenne das Filmteam die Räumlichkeiten, in denen sich alle Schauspieler vorbereiten und sich das Produktionsbüro sowie das Make-up- und Stylingteam jeweils mit viel Material einrichten.

«Ich denke, wir dürfen mehr als zufrieden sein, dass Linn und die Linner Linde in der Serie so prominent vertreten sind», sagt Jaussi. Er selbst freue sich auf die neue Staffel, vor allem aber auf die beiden Folgen, in denen das Dorf vorkommt. «Ich habe die ersten Folgen schon zur Voransicht erhalten und bin begeistert, dass die Schlüsselszenen der Folge im Dorf und bei der Linde gedreht wurden», betont Jaussi.

Selbst ein Wegweiser mit der Aufschrift «Linn» wurde für eine Einstellung nachgebaut. «Wenn es nach dem Filmteam gegangen wäre, hätte dieses wahrscheinlich mehr Zeit in Linn verbracht», meint Jaussi. «Mike Müller, Barbara Terpoorten und Samuel Streiff hat es sehr gefallen, in Linn zu drehen.» Sie genossen die Ruhe und die Schönheit des Ortes», verrät er.

Der Fotograf hat die Dreharbeiten intensiv verfolgt und das SRF erlaubte ihm sogar, die Dreharbeiten fotografisch zu dokumentieren. «Ich war ja auch neugierig», fügt er hinzu. Diese Aufnahmen werden laut Jaussi unter anderem auch in der kommenden Ausgabe des Magazins «Fokus Linn» zu sehen sein.

«Der Bestatter» – Die 5. Staffel Luc Conrad (Mike Müller) und Sebastien (Roeland Wiesnekker) sind erbitterte Widersacher in der fünften Staffel von «Der Bestatter».
18 Bilder
Auch in 5. Staffel jagt Luc Conrad wieder quer durch den Aargau, um Verbrechen aufzuklären.
Mit dabei beim «Bestatter» sind natürlich auch wieder Fabio Testi (Reto Stalder)...
...und Kommissarin Anna-Maria Giovanoli (Barbara Terpoorten).
Anna-Maria steht in der 5. Staffel sogar im Boxring.
Wieder zu sehen ist auch Erika: Nach ihrer Pensionierung ging sie auf Weltreise, kehrt aber früher als erwartet zurück – ein Glück für Luc, weil in seinem Bestattungsinstitut das Chaos ausgebrochen ist.
Sonderbarer Fund in der ersten Folge ("Kinderbegräbnis") im Aargauer Kunsthaus: Vor dem Gemälde "Kinderbegräbnis" von Albert Anker ist ein kleiner Sarg mit einem Babyskelett deponiert.
Dafür verantwortlich ist Sebastian (Roland Wiesnekker), wie die Zuschauer wissen, aber nicht die Aargauer Kantonspolizei und Luc Conrad. Die Hintergründe dafür erschliessen sich dem Zuschauer allerdings erst nach und nach.
Sebastian wird zu Lucs grossem Gegenspieler in der 5. Staffel. Und er kommt Kommissarin Anna-Maria gefährlich nahe.
Gedreht wurde eine Szene in der ersten Folge bei Ömer, dem Kult-Imbiss von Aarau. Das war buchstäblich die letzte Gelegenheit, weil der 82-jährige Ömer sich auf Ende 2016 vom Berufsleben zurückgezogen hat. Beim Dreh am 10. Juli 2016 störte das Schweizerkreuz die «Bestatter»-Crew. Die Fahne, ein Markenzeichen von Ömers Imbiss, wurde im letzten Moment abgehängt.
Für die SRF-Kultserie wurde an einigen berühmten Schauplätzen im Aargau gedreht. So wie hier bei der Linner Linde.
Luc Conrads Leichenwagen bei der Linner Linde.
Dreharbeiten bei der Linde von Linn, dem wohl berühmtesten Baum im Kanton Aargau.
Neuenhof ist zum ersten Mal Schauplatz der SRF-Serie "Der Bestatter".
Dreharbeiten auf dem Rüsler: Ein Auto kracht dabei ungewollt in eine Leitplanke. Der Rauch auf dem Bild ist aber lediglich ein Special-Effekt des Kamera-Teams
Das Unfall-Auto wird abgeschleppt.
Luc Conrad (Mike Müller) hinter den Kulissen. Hier beim «Bestatter»-Dreh im Murianer Klostergarten.
«Der Bestatter»: Hier im Murianer Klostergarten.

«Der Bestatter» – Die 5. Staffel Luc Conrad (Mike Müller) und Sebastien (Roeland Wiesnekker) sind erbitterte Widersacher in der fünften Staffel von «Der Bestatter».

SRF/Sava Hlavacek

Der Vorstand von «ProLinn» freue sich, dass dessen Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig Wirkung zeige. «Ich bin überzeugt, dass Linn nach Ausstrahlung der Sendung national noch bekannter, die Identität des Dorfs gestärkt und den Interessen von Linn und der Region weiterhin Sorge getragen wird», sagt Jaussi.

«Die Drehbuchautoren und die Produzenten von ‹Der Bestatter› haben dem historischen Ortsnamen, der im Nachgang der Gemeindefusion gelöscht wurde, in der dritten Folge eine eigene Szene gewidmet.

‹Linn› könnte also nicht besser vor einem Millionenpublikum inszeniert werden», erklärt er. Laut Jaussi sei das Wiedersehen mit den Darstellern an der Vorpremiere der ersten Folge im Kunsthaus Aarau sehr herzlich gewesen.

Vizeammann ist beeindruckt

Carmen Stahel, Vizeammann der Gemeinde Bözberg, ist ebenfalls erfreut über den Auftritt des Dorfs in der neuen Staffel: «Man ist natürlich stolz darauf, dass Linn zur prominenten Filmkulisse wurde.»

Auch Stahel hatte die Gelegenheit, bei den Dreharbeiten zuschauen zu können. Dabei hat ihr vor allem die Professionalität des Filmteams Eindruck gemacht: «Es wurde mehrmals eine Stuntszene mit einem Auto aufgenommen.

Das Filmteam besteht aus insgesamt rund 50 Personen
7 Bilder
Der Leichenwagen steht bereit
Die Fahrer warten auf ihren Einsatz
Dreharbeiten für die SRF-Sendung «Der Bestatter» bei der Linner Linde
Die Linner Linde ist zwar ein Besuchermagnet – soviel Betrieb herrscht aber nicht alle Tage
Emsiges Treiben herrscht bei der Linner Linde
Gedreht wird für die fünfte Staffel der Erfolgsserie Der Bestatter

Das Filmteam besteht aus insgesamt rund 50 Personen

Michael Hunziker

Auch wenn Reifen quietschten, das Auto schlitternd zum Stehen kam und es nach Gummi stank, ist mir aufgefallen, wie routiniert das alles ablief.»

Dass Linn nun in einer beliebten TV-Serie vorkommt, bringe viele Vorteile mit sich. «Das Dorf, insbesondere die Linde, sind jetzt schon ein beliebtes Ausflugsziel. Wir rechnen aber damit, dass die Besucherzahl mit der Ausstrahlung der neuen Staffel noch weiter zunehmen wird», sagt Stahel.

Sie selbst freue sich jedenfalls schon sehr auf die Premiere. «Es ist immer interessant, wenn im Fernsehen Orte vorkommen, die man kennt. Ich werde also sicherlich in die neuen Folgen reinschauen», sagt sie.