Startseite
Aargau
Brugg
Am Weihnachtsmarkt wurden an 110 liebevoll dekorierten Ständen Geschenke angeboten. Das garstige Wetter trieb die Besucher an die Verpflegungsstände. «Hauptsache etwas warmes zu trinken» schien die Losung zu sein.
Er ist sicher nicht der Grösste seiner Art und auch der Ansturm der Menschenmassen hielt sich an diesem trüben Samstag sehr in Grenzen. Gerade seine überschaubare Grösse und die damit verbundene familiäre – und trotzdem festliche – Atmosphäre ist es aber, was viele Besucher am Brugger Weihnachtsmarkt besonders schätzen.
Vor allem für Familien mit Kindern bietet der Brugger Weihnachtsmarkt genau den richtigen Mix zwischen den zahlreichen Marktständen, auf denen es immer wieder Neues, Spannendes zu entdecken gibt; Unterhaltung mit Musik, dem Besuch von Murmi am Sonntag, Chilbistimmung mit einem kleinen Karussell und dem Geruch von Magenbrot, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte vom Süssigkeitenstand.
Glühwein und Drehorgelmusik
Als Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtstage gehört er ausserdem in der Region schon längst zur Tradition und würde fehlen, wenn es ihn nicht geben würde. Während auf dem Neumarkt neben dem Marktbesuch vor allem der Samstagseinkauf an oberster Stelle stand und geschäftiges Treiben herrschte, war die Stimmung vor allem auf dem NAB-Platz bei Glühwein und Drehorgelmusik gemütlicher und lud zum Verweilen ein.
Die rund 110 liebevoll hergerichteten Stände lockten auch in diesem Jahr vor allem mit Kunsthandwerk – ob Holz, Porzellan, Silber und Edelsteine oder Stroh – aus fast jedem erdenklichen Material wurden originelle und aussergewöhnliche Objekte feilgeboten. Aber auch Nützliches für Küche oder Wohnzimmer und kulinarische Köstlichkeiten konnten die Marktbesucherinnen und Marktbesucher kaufen.
Kulinarischer Genuss
Vor allem die zahlreichen Wurst- Crêpes- und Glühweinstände waren bei diesem garstigen Wetter sehr beliebt: «Hauptsache, es gibt etwas Warmes zum Trinken.» Auch musikalisch wurde unterhalten und festlich gestimmt: neben der Drehorgelgruppe gab die Heilsarmee mit einer Bläsergruppe und weihnachtlicher Musik alles, um die Herzen der Menschen zu erwärmen und auch die Gruppe «Brugg vereint» gehörte zum musikalischen Rahmenprogramm am Samstagnachmittag.
Der Brugger Weihnachtsmarkt zeigte wieder einmal deutlich, dass es nicht auf die Grösse ankommt – viel wichtiger als eine riesige Auswahl und dichtes Gewühl ist den Markgängern die Gemeinschaft und eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung – und an dieser fehlte es in Brugg trotz Grau am Himmel bestimmt nicht.