Birrfeld
Das müssen Sie zum Argovia-Fäscht wissen – das Wichtigste im Überblick

In rund einer Woche findet auf dem Birrfeld das Argovia-Fäscht statt. Das traditionelle Beizlifäscht bildet den Auftakt am Freitagabend, am Samstag stehen berühmte Musikacts auf der Bühne. Was Sie zum grössten Aargauer Open Air wissen müssen – das Wichtigste im Überblick.

Drucken
Hochstimmung am Argovia Fäscht 2017 bei sommerlichen Temperaturen.

Hochstimmung am Argovia Fäscht 2017 bei sommerlichen Temperaturen.

Andre Albrecht

Öffnungszeiten

Das Gelände ist am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr bis 2 Uhr nachts, am Samstag ab 14 Uhr bis 4 Uhr geöffnet. Welche Musiker dieses Jahr auf der Birrfeld-Bühne stehen, lesen Sie hier.

An- und Rückreise

Rund 50 Busse transportieren die Besucher aufs Birrfeld und wieder zurück. Am Freitag und am Samstag fahren die Busse im Halbstunden-Takt ab Brugg Bahnhof Campus, Baden Bahnhof West, Mellingen Lindenplatz und Lenzburg Bahnhof und wieder zurück. Am Freitagabend kostet ein Busticket 10 Franken, am Samstag 20 Franken. Wer ein Samstag-Ticket löst, kann am Freitag gratis fahren. Parkplätze in der Nähe des Festgeländes kosten 20 Franken pro Tag.

Impressionen vom letzten Argovia Fäscht:

40'000 Menschen feierten auf dem Birrfeld die #partyvomjahr.
77 Bilder
Kein einziger Regentropfen störte das Fest.
Rapper Bligg versetzte...
...das Publikum in Ekstase.
Der Zürcher ist ein Vollblut-Entertainer.
Das internationale Highlight: John Newman.
Alma aus Finnland brachte dröhende Bässe ans Argovia Fäscht.
Der Auftritt von Hecht begeisterte das Publikum.
Bligg und Marc Sway zeigen sich als Fussballfans.
Es folgen weitere Bilder vom Argovia Fäscht.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Alma aus Finnland.
Mit neon-gelben Haaren und Tattoos, könnte Alma gut als Punk-Frontfrau durchgehen
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Hecht ist ein fantastischer Live-Act
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Impressionen vom «Argovia Fäscht» 2018.
Hochstimmung mit Rapper Bligg (rechts) und dem Sänger ZID.
Gute Stimmung am Argovia Fäscht
Riesige Bälle hüpfen über das Menschenmeer
Mitsingen erwünscht.
SDP geben Vollgas.
Das Publikum klatscht mit SDP.
John Newman verursacht Gänsehaut...
Die Stimmung ist grandios.
Der Blick von der VIP-Tribüne.
Hecht heizt dem Publikum so richtig ein.
Einfach nur schön: Das Birrfeld rockt.
Wow, da kann man sich ja gar nicht entscheiden, von wo aus das Argovia Fäscht schöner ist – aus der Luft oder im Getümmel.
Nickless: Der erste Act auf der Argovia-Fäscht-Bühne.
Hier ist die Party bereits in vollem Gange.
 Der Raclette-Wagen freute sich wegen der kühlen Witterung grosser Beliebtheit.
 Der Raclette-Wagen freute sich wegen der kühlen Witterung grosser Beliebtheit.
Stimmungsbild vom Argovia-Beizlifest.
Argovia-Beizlifest Stimmungsbild vom Argovia-Beizlifest
Argovia Fäscht 2018 - Beizlifäscht Direkt von der LAP an die #partyvomjahr. Diese Jungs machen alles richtig.
Argovia Fäscht 2018 - Beizlifäscht Über Martin & Gianluca tun sich sogar die Wolken wieder auf - es wird also doch schönes Wetter!
Argovia Fäscht 2018 - Beizlifäscht
Argovia Fäscht 2018 - Beizlifäscht Diese Girls trotzen gerne dem Wetter für das Beizlifäscht!
Ramona und Nicole feiern am Argovia Fäscht.
Eine dunkle Wolke zeigte sich am Freitagnachmittag über dem Birrfeld.
Es folgen Bilder der Aufbauarbeiten für das Argovia Fäscht 2018. Die Bühne steht. Diese Männer sind fleissig an der Arbeit und bauen ein Beizli auf.
 Die Techniker installieren Balken, auf denen später Licht- und Tonanlagen montiert werden.
 Ans Riesenrad werden die Gondeln gehängt.
Die Bühne fehlt noch...
Hier wird sie gerade aufgebaut.
Auch die Rohfassade von «Steinis» rotem Zelt steht bereits.
Ein Blick ins Innere des Radio-Studios.
Rechts entsteht ein Teil des VIP-Bereichs.

40'000 Menschen feierten auf dem Birrfeld die #partyvomjahr.

André Albrecht

Eintritt

Letztes Jahr führten die Betreiber erstmals einen Eintrittspreis für das Beizlifäscht von fünf Franken ein. Ok-Chef Marco Kugel begründete dies mit den gestiegenen Kosten für Sicherheit und Infrastruktur. Dieses Jahr kostet der Eintritt am Freitag zehn Franken.

Stehplatz-Tickets für die Konzerte am Samstag gibts für 35 Franken im Vorverkauf oder 40 Franken an der Abendkasse. Der Eintritt ist bis 14 Jahre gratis. Achtung beim Ticketkauf: Radio Argovia empfiehlt, nur bei den offiziellen Vorverkaufsstellen Tickets zu kaufen.

Beizli und Bars

Waffeln, Knoblibrot oder holländische Frittes-Kreationen: Rund 70 Essens- und Getränkestände sorgen auf dem Birrfeld für kulinarische Abwechslung. Einen Beizli- und Lageplan finden Sie hier.

Eingangskontrolle

Alle Besucher werden am Eingang kontrolliert. Mitgebrachte Getränke dürfen nicht aufs Gelände mitgenommen werden und werden vom Sicherheitspersonal beschlagnahmt. Die Verantwortlichen bitten Besucher, die Ausweise bereit zu halten und die Taschen und Rucksäcke dem Sicherheitspersonal unaufgefordert zu zeigen.

Diese Gegenstände sollten sie zu Hause lassen

  • Glas und gefährliche Gegenstände aller Art
  • (Waffen, Messer, Sprengstoff, Schleudern etc.)
  • Pfeffersprays und brennbare Flüssigkeiten
  • Werkzeuge
  • Campingstühle
  • Deosprays
  • Feuerwerk
  • Esswaren und Getränke
  • Drohnen

(sam)