Welch ein Auftritt: «Das isch de Schtärn vo Bethlehem. Mached eu uuf und folged däm!», hat es in der proppenvollen Stadtkirche Brugg getönt. Am Sonntagabend führten die Mittelstufenklassen die «Zäller Wiehnacht» auf.
Rund 70 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Bodenacker wirkten bei der Aufführung in der Stadtkirche Brugg mit. Für die musikalische Begleitung sorgten Klavier, Blockflöte, Schlagzeug, Trompete, Orgel und Cembalo.
Die Idee für die Aufführung der «Zäller Wiehnacht» sei ursprünglich von Pfarrer Christoph Suter gekommen, führt Chorleiterin Denise Moesch aus. Er sei an das Team der Primarschule Bodenacker gelangt – «und wir beschlossen mitzumachen».
Bereits im September begannen für die Schüler die Vorbereitungen. Sowohl an den Chorproben als auch in den Klassen wurden Texte und Lieder geübt. «Die Melodien der ‹Zäller Wiehnacht› sind sehr eingängig, und die Kinder beherrschten sie bald», hält Chorleiterin Denise Moesch fest. Eine Herausforderung sei das auswendig Lernen der zahlreichen Strophen gewesen. Und gefeilt wurde an der Aussprache, denn: «Mir war wichtig, dass die Zuhörer die Liedtexte verstehen», so Denise Moesch. Die Kinder seien mit Freude und Eifer bei der Sache gewesen, fasst sie zusammen.
Und diese Freude war denn auch gut zu spüren beim Auftritt in der Stadtkirche. Alle waren eingeladen, mitzusingen. «Es isch de allerschönschti Schtärn. Chömed ihr Lüüt vo nah und färn!» (mhu)