Villnachern
Damit der Primarschul-Standort für die nächsten Jahre gesichert ist

Ein happiger Brocken: An der Gemeindeversammlung in Villnachern steht ein Kredit von 4,4 Mio. Franken für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage inklusive Heizungsersatz und Installation einer Photovoltaikanlage zur Diskussion.

Drucken
Die Schulanlage soll für 4,4 Mio. Franken umfassend saniert und erweitert werden. zvg

Die Schulanlage soll für 4,4 Mio. Franken umfassend saniert und erweitert werden. zvg

zvg

Auf den ersten Blick handle es sich bei den Investitionen von 4,4 Mio. Franken um einen hohen Betrag, so der Gemeinderat. Aber: «Durch die Gesamtsanierung und die Schulraumerweiterung ist der Standort der Primarschule Villnachern in den nächsten Jahren gesichert.»

Die geplante Umnutzung der Untergeschosshalle in Schulzimmer sei ideal, da die bestehende Gebäudehülle nicht verändert werden müsse. Und: «Mit der Holz-Pellet-Heizung und einer Photovoltaikanlage setzt die Gemeinde Villnachern zudem auf die Nutzung erneuerbaren Energien und bewirkt somit, dass die gesamte Villnacherer Bevölkerung einen Beitrag an den Umweltschutz leistet», führt der Gemeinderat aus.

Die Behörde erinnert daran, dass die Gemeinde mit der Einführung des neuen Schulsystems «6/3» verpflichtet ist, Schulraum zu schaffen, damit ein Unterricht für 6 Primarschulklassen angeboten werden kann. Folgende Räumlichkeiten sind in der Untergeschosshalle vorgesehen: ein Schulzimmer Textiles Werken; ein Schulzimmer Werken; ein Schulzimmer Musik; ein Tagesstrukturenraum.

Im Untergeschoss des Anbaus der Schulanlage können im Gegenzug ebenfalls neue Räume geschaffen werden: ein Zimmer für Fremdsprachen; zwei Gruppenräume; ein neues Klassenzimmer.

Weiter entscheiden die Stimmberechtigten am Donnerstag, 13. Juni, über die Rechnung 2012, eine Einbürgerung, die Kreditabrechnung Stufenpumpwerk Brugg-Villnachern, den Vertrag betreffend Sanierung der Ortsdurchfahrt, den Gemeindevertrag über den regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz Brugg Region sowie den Kredit von 210 000 Franken zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung.

Mit der Nutzungsplanungsrevision strebt der Gemeinderat auch Erweiterungen der Bauzonen an, will die Machbarkeit beziehungsweise den Standort einer Gewerbezone prüfen sowie kleinere Korrekturen (Umzonungen) von bestehenden Bauzonen vornehmen. «Zusammengefasst dient die Gesamtrevision der Nutzungsplanung der Weiterentwicklung der Gemeinde Villnachern», hält die Behörde fest. (mhu)

Gemeindeversammlung Donnerstag, 13. Juni, 20.15 Uhr, Mehrzweckgebäude, Dorfstrasse 5.