Der Chor der Stadtkirche Brugg studiert als nächstes grosses Werk Hadyns «Schöpfung» ein. Dafür braucht der Chor aber noch Sängerinnen und Sänger, die mitsingen wollen.
Der Chor der Stadtkirche Brugg erinnert sich mit Freude an die Probenarbeit und an die Aufführung mit Werken von Schubert und Mendelsohn im zurückliegenden Jahr. «Die vorangegangene Probenarbeit war geprägt von freudvollem Üben und der Vertiefung in die Musik, angeleitet durch den Chorleiter und Dirigenten Gaudenz Tscharner», so der Vorstand. «Die Aufführung wurde zu einem beglückenden Ereignis und verlieh Flügel.»
So hat sich der Chor als nächstes das Oratorium «Die Schöpfung» von Josef Hadyn vorgenommen. Ein abfüllendes Werk voll starker und tiefsinniger Musik. Sie kommt zum Tragen durch die Chorgesänge und durch die Solopartien von Bass, Tenor und Sopran. Die Chor- und Sologesänge sind eingebettet in den Klang eines vollen Symphonieorchesters. Es ist bei der Brugger Aufführung, die Anfang Dezember 2015 stattfinden wird, das professionelle Orchester Collegium Cantorum aus Wetzikon. Mit dem Orchester hat der Brugger Chor schon mehrere Male zusammengearbeitet.
Der Chor der Stadtkirche Brugg sucht Sängerinnen und Sänger, die Freude am Singen haben und gewillt sind, den Chor zu verstärken. Die Proben finden jeden Dienstag ab 20 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus in Brugg statt. Weitere Informationen finden sich auf www.cantus-brugg.ch. (az)