Umfrage - Bruggerinnen und Brugger sagen, warum sie am Wochenende wählen
Umfrage
Bruggerinnen und Brugger sagen, warum sie am Wochenende wählen
Am Sonntag fällt der Entscheid, wer das nächste Oberhaupt der Stadt Brugg wird – Titus Meier oder Barbara Horlacher. Bruggerinnen und Brugger erzählen, warum sie wählen gehen.
Janine Müller
Drucken
Teilen
Wer wird ab dem 1.Januar 2018 das Oberhaupt der Stadt Brugg sein?
Janine Müller (jam)
10 Bilder
10 Bilder
Michi Kistler, Judoka Ich gehe wählen, weil ich mich für meine Zukunft interessiere. Wenn ich nicht wählen gehe, entscheiden andere, wer mich vertritt, und das habe ich gerne selber in der Hand. Wer wählt, übernimmt Verantwortung, und das finde ich wichtig. Ich erhoffe mir von der Wahl, dass meine Interessen gut vertreten und danach auch umgesetzt werden. Oftmals sind Wahlen sehr eng, und da kommt es auf jede Stimme an. Wer nicht wählen geht, darf sich meiner Meinung nach nicht darüber beklagen, wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich wünscht. Denn jeder hat heute die Möglichkeit, einen Namen auf einen Zettel zu schreiben und ihn abzugeben. Früher hatte man dieses Recht nicht. Deshalb müssen wir es auch nutzen, um der Demokratie einen Sinn zu geben. Im Judovergleich: Ich bin lieber der Kämpfer als der Zuschauer. Dann habe ich das Resultat selber in der Hand.