Bözberg
Warum das Restaurant Vierlinden mit der schönen Aussichtsterrasse nicht Anfang Juni eröffnen kann

Die Blache, mit der ein neuer Pächter gesucht wurde, konnte Ende April demontiert werden, weil Vertragsverhandlungen liefen. Doch wenige Tage vor der Unterzeichnung ist das Ganze geplatzt. Der Liegenschaftseigentümer sagt, warum und was er nun tun wird.

Claudia Meier
Drucken
Das Restaurant Vierlinden verfügt über eine schöne Gartenbeiz.

Das Restaurant Vierlinden verfügt über eine schöne Gartenbeiz.

Bild: Claudia Meier
(30. Juni 2019)

Die Blache, mit der ein neuer Pächter gesucht wurde, konnte Ende April vom Gebäude des Restaurants Vierlinden demontiert werden, weil Vertragsverhandlungen liefen. Liegenschaftsbesitzer Jürg Rensch von der Rebag Verwaltungs AG zeigte sich damals zuversichtlich, dass die Wiedereröffnung der «Vierlinden» Anfang Juni möglich ist.

Doch wenige Tage vor Vertragsunterzeichnung ist das Ganze geplatzt. Der neue Pächter habe sich zurückgezogen, weil ihn unerwartete Steuerrechnungen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hätten, sagt Jürg Rensch.

Die Corona-Garantie beinhaltet Mietzinsreduktion

Jetzt ist das Gastronomielokal mit der grossen Terrasse erneut zur Pacht ausgeschrieben. Im Inserat heisst es «Landgasthof Vierlinden auf dem Bözberg sucht Pächter mit Corona-Garantie». Mit der Corona-Garantie meint der Vermieter eine Mietzinsreduktion um 50%, sollte der Betrieb behördlich geschlossen werden.

Schliessen musste Rensch die Türen des Restaurants Vierlinden Mitte November des vergangenen Jahres: Im Amtsblatt wurde der Konkurs der Vierlinden Gastro GmbH vorläufig publiziert. Durch die Corona-Einschränkungen und -Unsicherheiten war der Umsatz massiv eingebrochen. «Die Fixkosten blieben, die Unterstützung fehlte», sagte er Mitte Dezember.

Gutbürgerliche Schweizer Küche ist Bedingung

Für die erneute Pächtersuche wollte sich der Liegenschaftsbesitzer die nötige Zeit nehmen, um eine nachhaltige Lösung zu finden. Die Gäste sollen die herrliche Aussicht übers Aaretal auf jeden Fall wieder geniessen können. Wichtig ist ihm, dass der neue Wirt den Gästen eine gutbürgerliche Schweizer Küche bietet. Eine Kebab-Imbissbude käme für Rensch nicht infrage.

Aktuell laufen die letzten Bauarbeiten an den Wohnungen im Obergeschoss. Bis Ende Juni sollten diese abgeschlossen sein. Die Mietersuche läuft auch hier.