Ursula Ingold (65) und Regula Lindenmann (70) haben sich in der Brugger Vorstadt ihr eigenes Reich aufgebaut – ein gemeinsames Atelier. Dort entstehen aus Filz und Ton wahre Kunstwerke. Nun stellen die beiden in der Bossart Schüür aus.
Ursula Ingold (65) und Regula Lindenmann (70) haben sich in der Brugger Vorstadt ihr eigenes Reich aufgebaut – ein gemeinsames Atelier. Rechts befindet sich das Keramik-Atelier von Ursula Ingold, im Raum links stellt Regula Lindenmann verschiedene Sachen aus Filz her. Eingezogen sind sie hier im Frühling 2004. Genannt haben sie ihr Reich Atelier Filz & Keramik.
Kennen gelernt hatten sich die zwei Frauen bereits im Jahr 1981. Beide waren als Lehrerinnen in Brugg angestellt. Ursula Ingold war Primarlehrerin, Regula Lindenmann Lehrerin für Textiles Werken. Damals hatte Lindenmann gemeinsam mit einer anderen Filzerin einen Raum in deren Haus, wo sie ihrer Kunst nachgehen konnte, und Ursula Ingold nahm bei sich zu Hause den Keller in Beschlag, wo sie ihrem Hobby nachging.
Aus dem Hobby wurde bei beiden Frauen mehr. Heute können sie von ihrer Kunst zwar nicht leben – das müssen sie auch nicht –, dennoch ist der Aufwand für ihre Produkte enorm. Regula Lindenmann spezialisierte sich auf Filzprodukte, da das Naturprodukt Wolle sie schon immer fasziniert hat. «Filz gab es schon sehr früh in der Geschichte der Menschheit», sagt Regula Lindenmann. «Und Filz wird es auch immer geben.» Sie produziert Finken, Hüte, Bérets, aber auch Ansteckblumen, Bilder und Schals. Inspirieren lässt sie sich noch heute gerne von Künstler Paul Klee.
Ursula Ingold, die das Arbeiten mit Ton bei einer Lehrerweiterbildung kennenlernte, spezialisierte sich mit der Zeit auf Raku-Keramik. Das ist eine besondere Brenntechnik, die in Japan entwickelt wurde. Charakteristisch sind die Haarrisse in der Glasur, die durch den entstehenden Rauch schwarz gefärbt werden. Vögel, Vasen und Töpfe sind Produkte, die von den Kunden besonders geschätzt werden.
Nachdem Regula Lindenmann ihr altes Atelier aufgeben musste, suchte sie einen neuen Ort. Sie trat auf Ursula Ingold zu – und diese fand, dass etwas Neues das richtige ist. So entstand das Atelier in der Vorstadt 5 in Brugg. Doch nicht nur: Mit der Zusammenarbeit wurden aus den Kolleginnen gute Freundinnen. «Ich schätze den Ideenaustausch in dieser Gemeinschaft sehr», sagt Regula Lindenmann. «Das direkte Feedback hilft bei der Arbeit.» Da sie sich mit ihrer jeweiligen Kunst nicht konkurrieren, sei ein ehrlicher Austausch möglich. Die Arbeitsgemeinschaft sei auch hilfreich, wenn es auf eine Ausstellung zu geht, ergänzt Ursula Ingold. «Dann kann man sich gegenseitig antreiben, einander anspornen.»
Die Ausstellung Kunst & Handwerk in der Bossart Schüür in Windisch gibt es bereits seit 2011. Die teilnehmenden Künstler wechseln immer wieder. In diesem Jahr nehmen folgende teil: Atelier Filz & Keramik mit Ursula Ingold (Keramik) und Regula Lindenmann (Kreatives aus Filz), blumenumiker.ch mit Elsbeth Leuenberger (Florale Objekte & Blumen), at28.ch mit Lavinia und Sandro Roth (Postkunstwerk Postkarten), tragbares mit Luca Bernasconi (Rucksäcke und Taschen), textile-s.ch mit Sibylle Bernasconi (Taschen, Kleider, Accessoires), experimentelle Stickerei mit Maya Hungerbühler, www.atelier-solo.com mit Sophia Brodowski (Handgewebtes), Polstermöbel Restaurationen mit Mouloud Derriche, schrittplatz-brugg.ch mit Dominik Bingisser (Schrottkunst, Objekte aus Eisen).
Das ist gerade im Moment der Fall, denn das Atelier Filz & Keramik wird an der Ausstellung Kunst & Handwerk in der Bossart Schüür in Windisch am 30. April teilnehmen. Es ist bereits das sechste Mal. Die Teilnahme an den Ausstellungen gibt den Künstlerinnen immer auch die Gelegenheit, bei den potenziellen Kunden den Puls zu fühlen. «Manchmal zweifelt man an sich selber. Darum braucht es auch die Bestätigung von aussen», sagt Ursula Ingold. An normalen Märkten ist das Atelier nicht präsent.
Die Frauen konzentrieren sich auf die eigene Weihnachtsausstellung, die jeweils am 1. Advent stattfindet sowie auf weitere, wenige Ausstellungen. Das Atelier ist aber für Interessierte jeweils am Montag und Dienstag zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr geöffnet. Im Gegensatz zu Ursula Ingold bietet Regula Lindenmann auf Nachfrage Kurse an.
Kunst & Handwerk in der Bossart Schüür in Windisch am Sonntag, 30. April von 10 bis 17 Uhr.