Startseite
Aargau
Brugg
Auf dem Betriebsgelände der Robert Hossli AG in Scherz ist ein grosser Baumaschinen-Eventpark entstanden.
Robert Hossli strahlt mit der Sonne um die Wette am Freitagabend, schüttelt Hände, kann Lob entgegennehmen: Sein Baumaschinen-Eventpark mit Namen Scherz-Bagger sei super geworden, passe hervorragend in diese tolle Umgebung.
Gute Freunde und Kunden sowie Sponsoren und Medienvertreter sind zu einer ersten Besichtigung eingeladen. Frauen und Männer, jung und alt, lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Bagger oder den Dumper zu bedienen und zu bewegen – eine genauso professionelle wie sympathische Einführung inklusive.
Auf dem ganzen Betriebsgelände sind mit viel Liebe zum Detail die Stationen aufgebaut. An Herausforderungen mangelt es nicht bei diesem Baumaschinen-Plausch. Mit der Baggerschaufel suchen die Einen farbige Steine im Kieshaufen, fischen Flaschen oder lassen einen Tennisball in ein Rohr fallen, währenddem Andere auf dem Raupengefährt über das Areal kurven. Geschicklichkeit ist genauso gefragt wie eine ruhige Hand. Am Samstag, 2. Juni, findet die Eröffnung für die Bevölkerung statt – samt Festwirtschaft und Countrymusik.
Künftig haben Firmen und private Gruppen die Möglichkeit, die Faszination Baumaschinen zu erleben und auf dem sicheren Parcours knifflige Aufgaben zu lösen. Gebucht werden können Module ab zwei Stunden bis zu einem ganzen Tag. Besonderes Augenmerk gerichtet werde auf die Sicherheit, betont Robert Hossli. Zum Einsatz kämen deshalb nur kleinere Maschinen bis 4 Tonnen, nur auf dem Betriebsgelände und nur an betreuten Posten.
Die Robert Hossli AG in Scherz hat sich bisher einen Namen gemacht mit der Vermietung von Maschinen und Geräten für Bau, Garten und Landwirtschaft. Die ersten Ideen für einen Baumaschinen-Parcours seien vor rund drei Jahren aufgekommen, blickt Hossli zurück. Denn in der Vergangenheit sei er immer wieder angefragt worden, ob die Maschinen auf seinem Areal ausprobiert werden könnten. Auch eine Polterabend-Gesellschaft habe einmal bei ihm Halt gemacht, erinnert sich Hossli mit einem ansteckenden Lachen. Der Bräutigam musste sein Mittagessen gleich selber ausbuddeln, will heissen: mit der Baggerschaufel die versteckte Ravioli-Büchse finden in den Holzschnitzeln. «Die hatten ein Riesengaudi.» Kurz: Er habe festgestellt, dass sowohl das Interesse als auch der Bedarf an einem solchen Angebot vorhanden sei.
Konkret wurden die Pläne dann vor rund einem Jahr. Hossli spannt mit einer Eventfirma zusammen, die ihm bei der Planung und Organisation von Anlässen unter die Arme greift.
Die ersten – positiven – Reaktionen und Reservationen sind schon eingetroffen. «Es ist erstaunlich, wie das losgegangen ist», sagt Hossli und muss wieder lachen. Angesprochen werden könnten, fährt er fort, Personen jeden Alters aus allen Schichten. Sogar Akademiker hätten Interesse bekundet, einmal ein Gefühl zu bekommen für die Baumaschinen. Besondere Kenntnisse müsse niemand mitbringen, ergänzt Hossli. Jeder werde betreut von seinem Team. Dieses besteht in der Regel aus 12 bis 17 Personen, bei Hochbetrieb aus bis zu 25 Personen.
Apropos: Für sie sei der Baumaschinen-Eventpark eine schöne Abwechslung, stellt Hossli fest. «Wir haben junge Leute, die positiv eingestellt sind und motiviert mitmachen.» Der Baumaschinen-Eventpark, fügt er an, soll herzlich sein und müsse im Betrieb Platz haben. Er spricht von einem zusätzlichen, interessanten Standbein. «Es wird nie etwas sein, von dem man leben kann.»
Am Samstag, 2. Juni, findet die offizielle Eröffnung des Baumaschinen-Eventparks in Scherz statt. Programm: 10 bis 21 Uhr Festbetrieb mit grossem Baggerschaufelgrill; 10.30 bis 18 Uhr Baggern für alle; 15.45 bis 16 Uhr Eröffnungszeremonie; ab 16 Uhr Countrymusik.