Riniken
Auf abwechslungsreicher Weltreise

Die Stadtmusik Brugg und die Musikgesellschaft Riniken reisen gemeinsam «i 80 Minute um d’Wält».

Ina Wiedenmann
Drucken
Mit viel Temperament ging es durch Brasilien.
12 Bilder
Mit diesen vieren ging es um die Welt.
Rafal Jastrazebski dirigiert.
Tierische Begegnung auch in Peru.
Souvenirs aus der ganzen Welt.
Stadtmusik Brugg und die Musikgesellschaft Riniken
Mit dem Ballon ging es nach Amerika.
Auch Irland stand auf dem Reiseprogramm.
Ballonfahrt nach Amerika.
Begegnung mit Elefanten in Afrika.
Die Gruppe ist am Strand von Afrika gestrandet.
Ein Abstecher nach Italien.

Mit viel Temperament ging es durch Brasilien.

Ina Wiedenmann

«Bitte schnallen Sie sich an, lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Reise», so lautete die Anweisung von Karin Horlacher und Walter Telser vom «Reisebüros SMB / MRG» (Stadtmusik Brugg / Musikgesellschaft Riniken) am Samstagabend in der Turnhalle in Riniken.

Für kurzweilige musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Trailer im Internet zeigt, dass eine abwechslungsreiche Weltreise bevorsteht. Die Reisenden können sich auf Italien, Tschechien, Irland, Amerika, Afrika, Japan, Brasilien, Peru, Ungarn und Spanien freuen, bevor es wieder zurück in die Schweiz geht.

In zehn Minuten nach Irland

Reto, Martina, Manuela und Thomas sind auch mit dabei. Martina hat sich gut vorbereitet und für jedes Land auf einer langen Liste Fragen überlegt. Manuela und Thomas wollen einfach nur was erleben und Reto ist derjenige, der weiss, wo es lang geht. Und darauf kommt es bei einer Reise schliesslich an. Sie werden mit dem Ballon, dem Flugzeug, per Schiff, der Draisine und dem Zug reisen, um alle Ziele in insgesamt 80 Minuten pünktlich zu erreichen.

Der farbenfrohe Ballon setzt als erstes in Italien auf. Dort geht es mit dem Stück «Concerto d’Amore» mit viel Gefühl los. Rafal Jastrzebski dirigiert den ersten Reiseteil. Reto treibt an, die Zeit drängt: «Wir müssen in zehn Minuten in Irland sein.» Die «Dublin Pictures» bringen den Reisenden dort das satte Grün der Landschaft näher und nach einer Fahrt mit dem Ballon über den grossen Teich wartet die Freiheitsstatue und das dynamische «New York, New York» auf die Reisenden.

Nach Afrika: immer geradeaus

«Wo geht es lang?», will Manuela wissen. «Immer geradeaus», kommt orientierungssicher der Hinweis von Reto. Dort wartet Afrika mit seiner Weite, Wärme und Wildnis. An einem schönen Strand lassen sich Reto, Martina, Manuela und Thomas nieder. Mit Sonnencreme, Sonnenbrille, Lektüre und Getränk ausgestattet, geniessen sie einen kurzen entspannten Augenblick auf dieser Reise, bevor es mit dem Flugzeug weiter nach Japan geht. Zauberhafte Kirschblüten und das Stück «March Bou Sou» verzaubern sie in Asien.

Weiter geht es mit viel Freude unter der Leitung von Roman Brogli auf die nächste Reiseetappe nach Brasilien zum temperamentvollen «Girl from Ipanema». In Peru warten Alpaka und Querflötentöne, die unter die Haut gehen mit dem bekannten Titel «El Condor Pasa». Die Reisenden kommen anschliessend ins feurige Ungarn und per Auto nach Spanien, bevor mit «Malojawind» wieder die Heimat lockt.

Dank der vier Reiselustigen, dem Kreativteam und der beiden sehr leistungsstarken Musikvereine ist die Reise gelungen und 80 Minuten haben für die Schönheit dieser Welt gereicht. Und wer jetzt noch nicht weiss, wo seine nächste Reise hingeht, ein Tipp von Reto: «Immer geradeaus."