Birrfeld
Argovia Fäscht: Über 18000 Tickets sind schon weg

Heute Abend steigt eine weitere Ausgabe des Argovia Fäschts. Erstmals muss für den Samstagabend ein Ticket gekauft werden. Die Musikfans scheints nicht zu stören. Im Vorkauf wurden bereits 18000 Billete abgesetzt.

Drucken
Argovia Fäscht 2011 - Die Acts
8 Bilder
Der Badener Musiker Adrian Stern
Sebastian Bürgin alias Baschi
77 Bombay Street (Foto: Sven Fischer)
Steff La Cheffe (Foto: Kenneth Nars)
Shane «Shane» sind (v. l.): Marcel Bär (Keys), Matthias Stöckli (Vocals), Silvio Latscha (Guitar), Sandro Cadeddu (Drums) und Stefan Zobrist (Bass). Foto: Melissa Niedermann
Tinkabelle
Der offizielle Flyer

Argovia Fäscht 2011 - Die Acts

Los geht es heute um 18 Uhr mit dem traditionellen Beizli-Fest. 15000 bis 20000 Festbesucher werden für heute Abend erwartet. Fürs Beizli-Fest braucht es noch keine Eintrittskarte. Das ist erst morgen Samstag nötig und zwar nur für Personen, die über 14 Jahre alt sind.

Die Tickets sind gefragt. Bereits 18000 wurden im Vorverkauf abgesetzt. Täglich gingen im Schnitt 1500 Tickets weg - für 10 Franken das Stück. Damit will Argovia die gestiegenen Sicherheitskosten berappen.

Die Sponsoren haben ebenfalls noch Karten vergeben. 10000 Tickets werden morgen Samstag an der Abendkasse noch zum Verkauf stehen. Auch sie dürften wohl alle noch weg gehen. Cheforganisator Marco Kugler rechnet mit 60000 Besuchern. Um den Ansturm bewältigen zu können, werden 50 Extrabusse eingesetzt. 80 Security-Leute werden zudem die Eingänge bewachen.

Shane werden Open-Air eröffnen

Eröffnet wird das Open-Air-Konzert 16 Uhr durch die Rocker von Shane. Die Band gewann im 2010 mehrmals in Folge den Argovia Newcomer-Contest «Stargovia» und hat sich damit einen Auftritt am Argovia Fäscht 2011 gesichert.

Als Headliner tritt morgen am späten Abend die Berliner Rockband The Baseballs auf. Weitere Top Acts sind Adrian Stern, Baschi, TinkaBelle, 77 Bombay Street, Steff la Cheffe und die jungen Talente von Kids on Stage. (rsn)