Remigen Eine Urkunde für die neue Dorfchronik hat das Autorenduo im Wiener Archiv gefunden Die Historiker Isabel Schenk und Johannes Wahl haben die Remiger Ortsgeschichte verfasst. An der Vernissage sagte Regierungsrat Alex Hürzeler, jedes Dorf habe seine Geschichte, die weitergegeben werden müsse. Irene Hung-König vor 2 Stunden
Gastarbeiter «Ich kam mit nichts ausser meinen Händen» – die Reise meines Grossvaters von Istanbul nach Brugg Elif La Roche 28.05.2023 1
Region-Brugg-Ticker In Mönthal und Bözberg kommt es zu Rücktritten im Gemeinderat ++ Leitungswechsel bei den Mönthaler Finanzen
Umiken/Brugg Ex-Ammann wartet 259 Tage auf eine rechtsgültige Baubewilligung für seine Wärmepumpe Claudia Meier 27.05.2023 8
Villigen Das Restaurant Hirschen schliesst Ende Mai seine Türen – bis auf weiteres Claudia Meier 27.05.2023
Gmeind Thalheim beantragt Strassenkredit über 310’000 Franken – warum das Geld bereits geflossen ist Maja Reznicek 27.05.2023
Brugg/Windisch Zum Aufwärmen gibt es den «grössten Flashmob der Schweiz»: 2300 Jugendliche bestreiten Schweizerischen Schulsporttag Text: Maja Reznicek, Bilder: Fabio Baranzini und Maja Reznicek 26.05.2023
Brugg/Villnachern Facharbeitsgruppen klären offene Punkte, die in den Fusionsvertrag einfliessen Claudia Meier 25.05.2023
Bezirksgericht Brugg Barbetreiber trug trotz Pflicht keine Maske – das sind seine Ausreden Maja Reznicek 26.05.2023
Brugg-Windisch Kleidertauschbörse, Überraschungsgäste und Spiele lassen die Besucherinnen und Besucher die Kirche neu entdecken 26.05.2023
Beeinträchtigung Theaterstück spielt vor einer der bekanntesten Fassaden in der Brugger Altstadt Julia Pellegrini 26.05.2023
Mülligen Illegal oder nicht? Pferde-Rennbahn im Birrfeld seit Monaten in Betrieb – nun will der Kanton ein Baugesuch 25.05.2023
Bezirksgericht Brugg Ein Aargauer Jäger wird aus Jagdverein ausgeschlossen – wie konnte es dazu kommen? Julia Pellegrini 25.05.2023
Lupfig Gemeindeschreiberin nach ihrer Kündigung: «Krankschreiben lassen wäre der Weg des geringsten Widerstands gewesen» Claudia Meier 25.05.2023 2
Eigenamt «In der Region bestens verwurzelt»: 31-jähriger Christoph Vogt startet im August als Leiter der Musikschule 24.05.2023
Windisch «Es ist das Erste, was ich morgens mache, und das Letzte am Abend»: 68-Jährige sammelt Wissen über Aargauer Trachten – und dafür weltweit «Bäbis» Maja Reznicek 24.05.2023
Mandach «Die Leute wollen wieder zurück zur Natur»: Maja’s Chrüterstübli feiert 25-Jahr-Jubiläum Julia Pellegrini 24.05.2023
Aargauer Rennfahrer «Die Formel 1 ist für mich nicht interessant»: Weshalb dieser aufstrebende Aargauer Rennfahrer in eine andere Königsklasse will Michael Höchner 23.05.2023
Brugg Bei der Sommerbeiz Uferlos wird wieder Caipirinha und Focaccia serviert – aber nicht so lange wie gedacht Maja Reznicek 23.05.2023
Hufschmiedin «Man darf keine Angst haben»: Diese Bözbergerin arbeitet in einem alten Handwerk und ganz nahe am Pferd Text: Deborah Bläuer, Bilder: Sandra Ardizzone 22.05.2023
Rechnung 2022 Warum Villnachern ein Minus erwartet hat – und nun mit einem Ertragsüberschuss von gut 382'000 Franken schliesst 23.05.2023
Villigen/Siggenthal «Wir machen nicht nur so viel wie nötig, sondern so viel wie möglich»: So fördert Holcim die Artenvielfalt im Steinbruch Gabenchopf Claudia Meier 22.05.2023
«Kampf dem Schund» Heute vor 58 Jahren wurde in Brugg Schundliteratur verbrannt – so landete Micky Maus auf dem Scheiterhaufen Nicole Caola 22.05.2023 1
Schinznach «Besonders im Sozialwesen besteht dringender Handlungsbedarf»: Oliver Ecknauer buhlt um einen Gemeinderatssitz Maja Reznicek 22.05.2023
Schule «Mit diesen Vorfällen liegen wir gleichauf mit der Stadt Zürich»: Wie Windisch sich gegen den Vandalismus wehren will Maja Reznicek 20.05.2023
Windisch «Es war krank» – Roberto ist auch bei der zweiten Staffel von «Jung, wild & sexy: Refilled» dabei Deborah Bläuer 20.05.2023 1