Ranking
Städteranking: Aarau liegt jetzt vor Baden

In welcher Aargauer Stadt lebt es sich am besten? Die Antwort lautet neu: in Aarau. Die Hauptstadt belegt im Ranking der besten Schweizer Städte neu den sechsten Rang. Baden folgt gleich dahinter.

Drucken
Blick auf die Aarauer Altstadt

Blick auf die Aarauer Altstadt

zvg

Aarau macht im Ranking, das das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» nun zum sechsten Mal veröffentlicht einen Sprung nach vorne - vom elften auf den sechsten Plazt. Der Aargauer Hauptort überholt damit Baden. Die Limmatstadt ist vom fünften auf den siebten Platz zurückgefallen. Aarau ist damit die lebenswerteste kleine Stadt in der Schweiz. Baden kann sich damit trösten, dass sie schweizweit die Stadt mit dem besten Kultur- und Freizeitangebot ist.

Gründe für die Rückstufung: Baden verlor bei den Punkten Entwicklung der Bevölkerung/Wohungsmarkt, Erholung, Gesundheit/Sicherheit, Soziales und Verkehr Punkte.

Top-Stadt ist neu Zürich vor Zug und Luzern. Letztes Jahr lag Zug noch vor Zürich. Ebenfalls unter den 100 besten Städten brachten es Wettingen, Zofingen und Brugg. Wettingen macht einen Sprung vom 44. auf den 31. Platz, Brugg ist erstmals unter den besten 100 und zwar auf Rang 82. Zofingen ist auf Rang 55.

Elf Hauptkriterien

Gewertet wurden die Städte anhand von elf Basis-Kriterien, unter anderem Arbeits- und Wohnmarkt, Kultur und Freizeit, Mobilität und Verkehr, Kaufkraft und Steuerattraktivität. Während der Faktor Tourismus gestrichen wurde, floss neu die Einkaufsinfrastruktur in die Bewertung, die nun zum sechsten Mal durchgeführt wurde.

Die Studie wurde von der Beratungsfirma Wüest & Partner erstellt. (rsn)