Diese Woche hat die Baugesellschaft Trafo 2 der Badener Werner Eglin (Unternehmer) und Dres Kern (Architekt) die Baubewilligung erhalten. Sie nutzen die alten ABB-Hallen 36 und 37 als Konferenz- und Eventbereich um und ergänzen damit das Trafo 1.
Die Halle 38 weicht einem Neubau mit 80 Zimmern und 32 Eigentumswohnungen, wovon nur noch sechs frei sind.
Das Hotel wird von der Trafo Hotel AG betrieben, der Eventbereich von der Trafo Baden Betriebs AG, deren Geschäftsführer ist Roberto Scheuer, ehemals Gastro-Chef Grand Casino. Die Stadtcasino AG und die Trafo Hotel AG sind je hälftig an der Trafo Baden Betriebs AG beteiligt.
Mit einem Wettbewerb entwickelt
«Wir freuen uns, nach vier Jahren Planung starten zu können», erklären Eglin und Kern. Der Prozess mit Wettbewerbsverfahren, begleitet von der Stadt, habe sich gelohnt; öffentliche Gelder wurden keine benötigt. «Wir haben bei früheren Projekten erfahren, dass es besser ist, man geht mit Gespür vor als mit dem Kopf durch die Wand», sagt Eglin.
Zuerst habe er an eine Container-Lösung für ein temporäres Hotel im Trafo 2 gedacht, erzählt Eglin. Anfang 2009 lieferten die Basler Architekten Diener und Diener mit ihrem städtebaulichen Konzept die Basis für das Trafo 2. Mit den Baubehörden einigte man sich darauf, von den drei schutzwürdigen Hallen die 36 und 37 stehen zu lassen und die weniger wertvolle Halle 38 zu ersetzen.
Das waren die Grundlagen für den Wettbewerb, der von der Arbeitsgemeinschaft Max Müller (Baden) und Graf Biscioni (Winterthur) gewonnen wurde. Beim Gestaltungsplanverfahren gingen Einwendungen ein, mit denen Nachbarn eine Reduktion in der Höhe verlangten. Dieser Hauptforderung kam die Bauherrschaft nach und reduzierte den Bau von neun auf acht Obergeschosse respektive von über 34 auf 30 Meter.
Einweihung im Herbst 2014
Zwei Jahre werde die Bauzeit des 50-Millionen-Franken-Projekts dauern, sagt Kern. Im Herbst 2014 werden Hotel und Wohnungen samt gedecktem Stadtplatz (Halle 37) und dem zusätzlichen Eventraum (36) in Betrieb gehen können. Bereits in den Sommerferien wird die Halle 37, die mit der 38 zusammengebaut ist, statisch gesichert, damit diese dann abgebrochen werden kann. Ein weiteres Hotel ist in Baden dringend nötig.
Mit der «Kettenbrücke» hat Eglin auch in Aarau ein Hotelprojekt eingereicht. Er rechne in den nächsten Wochen mit der Bewilligung.