Künten
Junges Wirtepaar erfüllt sich Lebenstraum

Alexandra von Allmen (28) und Manuel Steigmeier (22) werden im neuen Restaurant Fahr schon bald die ersten Gäste bedienen. Bei ihnen sind alle willkommen: Hündeler und Wanderer, aber auch Radfahrer und Geniesser

Carla Stampfli
Drucken
Noch ist die Fahrhalle im Bau. Doch bald werden Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier hier Gäste bewirten.

Noch ist die Fahrhalle im Bau. Doch bald werden Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier hier Gäste bewirten.

Fabio Baranzini
Neue Pächter, Restaurant "Fahr" Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier übernehmen das Restaurant "Fahr" in Künten
3 Bilder
Neue Pächter, Restaurant "Fahr" Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier übernehmen das Restaurant "Fahr" in Künten
Neue Pächter, Restaurant "Fahr" Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier übernehmen das Restaurant "Fahr" in Künten

Neue Pächter, Restaurant "Fahr" Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier übernehmen das Restaurant "Fahr" in Künten

Fabio Baranzini

Die Bauarbeiten für das neue Restaurant Fahr im Ortsteil Sulz laufen auf Hochtouren. Handwerker streichen Wände, montieren Schränke und ziehen Kabel ein. Mittendrin: Alexandra von Allmen (28) und Manuel Steigmeier (22). Das junge Paar wird ab Ende Juli Gäste im neuen «Fahr» bewirten.

«Es war schon immer unser Traum, einmal ein eigenes Restaurant zu eröffnen», sagt von Allmen und blickt sich in der lichtdurchfluteten Fahrhalle um. «Es war zwar nicht geplant, dass wir uns bereits so früh selbstständig machen. Doch wir sind dankbar, bekommen wir die Chance», fügt Steigmeier an.

Im neuen Restaurant, geplant von der Walker Architekten AG aus Brugg, finden gut 100 Gäste Platz. In den wärmeren Monaten werden ebenso viele Personen auf dem Gartensitzplatz mit Pergola bedient. «Bei uns sind alle willkommen: vom Hündeler und Wanderer bis hin zum Radfahrer und Geniesser», sagt die gelernte Servicefachangestellte und Hotelfachfrau. Das Ziel des jungen Wirtepaares ist es, die Gäste so zu bedienen, dass sich alle wohlfühlen.

Auf den Tisch kommt Regionales

Die Gerichte werden mit Produkten aus der Region gekocht. «Solange es keine Erdbeeren aus der Umgebung gibt, kommen sie bei uns nicht auf die Menükarte», sagt Steigmeier. Fisch, Fleisch, Eier, Gemüse und Früchte kauft Steigmeier von Bauern und Betrieben aus der Region, wenn möglich sogar selbst vor Ort.

Speziell: Während es am Mittag Hauptgerichte und am Nachmittag eine Karte für den kleinen Hunger gibt, stehen am Abend nur Portionen in Vorspeisengrösse auf dem Menü. «Die Idee dahinter ist, dass abends jeder Gast mehrere Gerichte ausprobieren kann», erklärt von Allmen. Denn gehe man auswärts essen, würden die meisten auf Teller zurückgreifen, bei denen sie wissen, was sie erwartet. Das soll im «Fahr» anders werden.

Steigmeier, der gelernter Koch ist und die Wirtefachprüfung abgeschlossen hat, wird in der Küche im Einsatz sein. Von Allmen wird sich vor allem um die Gäste kümmern. Die beiden werden über zehn Mitarbeitende beschäftigen. «Mit vielen haben wir früher zusammengearbeitet. Wir vertrauen uns gegenseitig und sind sehr motiviert», sagt Steigmeier, der seine Partnerin während der Kochlehre im Restaurant Bären in Birmenstorf kennen gelernt hatte.

Mit dem neuen Restaurant erhält Künten das «Fahr» zurück, das vor einigen Jahren an selber Stelle den Betrieb eingestellt hatte (siehe az vom 8. 11. 16). «Als Kind kam ich mit meiner Familie häufig hierher», sagt von Allmen, die auf dem Mutschellen aufgewachsen ist. Sie sei bereits damals von der Umgebung fasziniert gewesen. Auch Steigmeier, der aus Villigen stammt, ist von der Natur begeistert: «Wir freuen uns sehr, können wir hier unseren Traum erfüllen.»

Und falls das Restaurant keinen Anklang findet? «Darüber haben wir uns Gedanken gemacht. Doch bei uns überwiegt das Positive. Wir können auf eine breite Unterstützung zählen», sagt Steigmeier. Freunde, Bekannte, die Bevölkerung, die Gemeinde und Investor Viktor Bosshard von der Boss Real Estate AG würden an das junge Wirtepaar glauben. «Klar, wir müssen uns erst beweisen. Aber wenn die Gäste diesen Flecken für sich entdecken, werden sie bestimmt begeistert sein», fügt von Allmen an.

Für den Tag der offenen Tür am 22. Juli hat das junge Wirtepaar bereits Reservationen erhalten. «Wir können es kaum erwarten und sind guten Mutes», sagen Alexandra von Allmen und Manuel Steigmeier unisono.