Erstmals in der Geschichte des Dorfes haben die Frauen die Mehrheit im Gemeinderat inne: Die Oberrohrdorfer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern haben Severine Jegge (CVP) mit 877 Stimmen in die Exekutive gewählt.
Bei 1435 gültigen Stimmen entspricht das 61,1 Prozent. Thomas Schneider (FDP) erhielt 558 Stimmen.
Thomas Schneider wurde nicht gewählt.
© Zur Verfügung gestellt
Die Stimmbeteiligung lag bei 52,8 Prozent.
Der erste Wahlgang um den freien Sitz für den Rest der Amtsperiode 2018/21 war ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Niemand erreichte jedoch das absolute Mehr von 776 Stimmen. Severine Jegge (CVP) erhielt 551 Stimmen und Thomas Schneider (FDP) 519.
Die parteilose Angela Kaiser-Michel kam auf 464 Stimmen, entschied sich aber, nicht mehr zum zweiten Wahlgang anzutreten. Zur Ersatzwahl kam es, da der langjährige Gemeindeammann Kurt Scherer (FDP), der im vergangenen Januar auf Ende 2020 seinen Rücktritt bekannt gab.
Seine Nachfolge als Ammann tritt der CVP-Gemeinderat Thomas Heimgartner. Er war der einzige offizielle Kandidat und wurde im ersten Wahlgang mit 1283 Stimmen gewählt.