Wettingen
Bissspuren auf dem Panzer: Wem gehört diese Landschildkröte?

Am Sonntag hat ein Mann auf der Lägern eine Schildkröte gefunden. Er sucht nun den Besitzer des Tiers. Laut einer Expertin könnte die Schildkröte schon lange unterwegs gewesen sein.

Drucken
Schildkröte auf der Lägern in Baden gefunden
3 Bilder
Am Panzer sind Biss-Spuren erkennbar. Sie könnten von einem Fuchs stammen.
Der Besitzer der Schildkröte kann sich beim Finder per E-Mail melden: michael.sinelli@gmx.ch

Schildkröte auf der Lägern in Baden gefunden

Zur Verfügung gestellt

Am Sonntag hat Michael Sinelli zwischen dem Burghorn und der Hochwacht auf der Lägern eine Schildkröte gefunden. Gemäss Ruth Huber, Präsidentin der IG Schildkrötenfreunde Aargau, handelt es sich bei dem Tier um eine Griechische Landschildkröte.

Hat ein Fuchs die Schildkröte verschleppt?

Huber erkennt Bissspuren auf dem Panzer, die zum Beispiel von einem Fuchs stammen könnten. «Sie sind aber verheilt. Es könnte also sein, dass die Schildkröte bereits seit mehr als einem Jahr auf der Lägern umherstreicht.» Gemäss Huber kommt es immer wieder vor, dass Füchse Schildkröten verschleppen und diese dann erst einige Zeit später gefunden werden.

140 Schildkröten seit Anfang Jahr abgegeben

Schildkröten können laut Huber problemlos in der freien Natur überleben. Da die meisten von ihnen nicht bei uns heimisch sind, sei es wichtig, sie bei einer Auffangstation abzugeben. In der Auffangstation von Ruth Huber sind dieses Jahr bereits 140 Schildkröten abgegeben worden. Für etwa 100 hat Huber ein neues Plätzchen gefunden.

Wer seine Schildkröte vermisst, kann sich beim Finder Michael Sinelli per E-Mail melden: michael.sinelli@gmx.ch. (nla)