Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Baden

Baden

Gemeinderätin Marlène Fehlmann an der 1. August-Feier in Mägenwil, 2018 (Sandra Ardizzone / BAD)

Region Baden
«Wir Frauen müssen auf den Tisch hauen»: Diese Politikerinnen machen es beim Amt des Gemeindeammanns vor

Marlène Fehlmann möchte in Mägenwil Frau Gemeindeammann werden. Im Nachbardorf Wohlenschwil bekleidet Erika Schibli seit 23 Jahren das höchste Amt. Warum gibt es in der Kommunalpolitik so wenig Frauen?
Andreas Fretz10.04.2021
Seit über 20 Jahren führt Heidi die «Lustlaube» in Neuenhof. Weil Erotikbetriebe im Kanton nach wie vor geschlossen bleiben müssen, sind ihre Mitarbeiterinnen zwischenzeitlich ausgezogen. (Bild: Severin Bigler)

Neuenhof
«Küssen wurde zum Tabu»: Puff-Chefin Heidi erzählt, wie die Pandemie die Prostitution verändert hat

Sarah Kunz10.04.2021
Die Polizei musste mit mehreren Patrouillen ausrücken. (Symbolbild) (Bild: Kapo AG)

Würenlos
Eskalation im Wohnquartier: Jugendliche werfen Steine aufeinander – es begann mit Pöbeleien im Bus

Philipp Zimmermannvor 3 Stunden
So könnte der Aussenraum der Kanti aussehen. (Visualisierung des Siegerprojektes) (Visualisierung: indievisual AG)

Wettbewerb
Der Sieger steht fest: So soll die Erweiterung für 16 Klassen in der Kanti Baden aussehen

09.04.2021
Hier in Würenlos könnte in wenigen Jahren eine Aushubdeponie entstehen. (zvg)

Würenlos
Umstrittene Deponie Steindler: Warum der Zürcher Regierungsrat sie nicht ablehnt, was er aber fordert

Philipp Zimmermann09.04.2021
Wegmann Silvan Cartoon (Silvan Wegmann)

Region Baden
Für Ihre Lachmuskeln: Alle Karikaturen der Woche ++ Stella Palino greift wegen der Fusion Baden-Turgi zur Schere ...

vor 2 Stunden Aktualisiert
Die Überbauung Maifeld an der Maistrasse kommt mit Extras wie Beduftungsanlage und Homeoffice-Räumen. (Visualisierung: zvg)

Wettingen
So verändert sich das grösste Dorf im Aargau: Diese Bauprojekte werden für mehr Einwohnerinnen und Einwohner sorgen

Claudia Laube09.04.2021
Michael Böni, der Geschäftsführer des Grand Casino Baden. (Alex Spichale)

Interview
«Unsere Werbung polarisiert, aber sie wirkt»: Der neue Chef des Grand Casino Baden sagt, was er verändern will – und was nicht

Pirmin Kramer09.04.2021
Daniela Widmer, Frau Gemeindeammann Bellikon (Alexander Volmar / Aargauer Zeitung)

Region-Baden-Ticker
Würenlos ehrt seinen Aargauer Sportler des Jahres ++ Swisslos-Gelder für Kulturprojekte

09.04.2021 Aktualisiert
Brigitta Luisa Merki nimmt mit ihrem Residenzzentrum neuen Anlauf: «Die Pandemie schweisst uns zusammen»

Tanz im Aargau
Brigitta Luisa Merki nimmt mit ihrem Residenzzentrum neuen Anlauf: «Die Pandemie schweisst uns zusammen»

Elisabeth Feller09.04.2021
Gemeindeammann Urs Burkhard (links) erklärte im März die neue BNO mit Gemeinderat Yvan Mülli (rechts). (Alexander Wagner)

Pandemie
BNO-Entscheid vertagt: Ehrendinger Gemeindeversammlung fällt coronabedingt erneut ins Wasser

08.04.2021
Lieferwagenfahrer fährt betrunken in Kandelaber

Ehrendingen
Lieferwagenfahrer fährt betrunken in Kandelaber

08.04.2021
Gemeindeammann Roland Kuster (Die Mitte CVP Wettingen) im Juni 2020 an einer der ersten Einwohnerratssitzungen im neu eröffneten Tägi-Saal. (Sandra Ardizzone)

Wettingen
Spitzenlohn des Gemeindeammanns soll sinken: Jetzt werden Unterschriften gesammelt

Claudia Laube07.04.2021
Blick auf die Gemeinde Turgi und den Bahnhof: Am Mittwochabend wurden kritische Stimmen zum Fusionsprojekt zwischen Baden und Turgi laut. (Sandra Ardizzone / BAD)

Baden/Turgi
«An den Haaren herbeigezogen»: Am Mittwochabend äussern sich erste Kritiker der Gemeindefusion

Pirmin Kramer08.04.2021
«Gastronomie macht man zu 99 Prozent aus Leidenschaft», erzählt Inhaber Joel Ibernini. Hier mit seiner rechten Hand, Gastgeberin Nora Fassino. (Britta Gut)

Gastronomie
«Jede Krise birgt auch eine Chance»: Badener eröffnet Wein- und Paninibar – inmitten der Pandemie

Sharleen Wüest08.04.2021
Die Städtli-Handballer fühlen sich spielbereit: Trainer Björn Navarin (Mitte) mit Seppi Zuber (v.l.n.r), Goalie Alex Wagner, Philipp Wildi und Jonathan Knecht. (Alexander Wagner)

Baden
NLB-Handball: Nach fast sechs Monaten Coronapause legt «Städtli» wieder los

Rahel Künzler08.04.2021
Baden besiegt Basel und träumt vom Aufstieg in die Nationalliga A

Heute vor 23 Jahren
Baden besiegt Basel und träumt vom Aufstieg in die Nationalliga A

Pirmin Kramer08.04.2020
So könnte er aussehen - Der heisse Brunnen am Limmatufer in Ennetbaden. (Visualisierung) (Zvg / Badener Tagblatt)

Ennetbaden
Gratis Mini-Thermalbad: Die Bauarbeiten für den «Heissen Stein» haben begonnen

07.04.2021
Unter der Anleitung von Profi Martin Streicher repariert der geflüchtete Eritreer Negasi Girmay in der Velowerkstatt in Ennetbaden Fahrräder. (Bilder: Alex Spichale)

Ennetbaden
«Ein Velo ermöglicht Integration»: Hier können Geflüchtete Fahrräder günstig kaufen oder selbst reparieren

Sarah Kunz07.04.2021
Der Raum Brugg und Windisch soll vom Durchgangsverkehr entlastet werden. (Alex Spichale)

Konzept OASE
Grossratskommission will Verkehrsentlastung von Baden und Brugg koordinieren – aber: keine Lösung für Raum Siggenthal

07.04.2021
Der PKZ an der Badstrasse 15 im Zentrum Badens ist nach  mehrmonatigen Umbau bereit für die Eröffnung. (zvg)

Baden
Der PKZ wächst dank einem Umbau – und übernimmt Ladenfläche des Schuhgeschäfts Pasito

06.04.2021
Für einen Monat steht neben dem Jugendhaus in Obersiggenthal diese mobile Rollbahn von der Flying Metal GmbH. (Bild: zvg / Aargauer Zeitung)

Siggenthal
Jugendarbeit in der Pandemie: Siggenthal setzt auf Skatepark als Treffpunkt

Rahel Künzler07.04.2021
Zum Abschluss der Projektwoche liessen die Kindergarten- und Primarschulkinder Ballone steigen. (Severin Bigler)

Projektwoche
Wie soll das Bergdietikon der Zukunft aussehen? – Davon träumen die Bergdietiker Kinder

Sven Hoti07.04.2021
Das Pumpwerk Aesch speist derzeit mehr Wasser ins Netz als in früheren Jahren. (AZ Archiv)

Obersiggenthal
Chlorothalonil im Quellwasser: Gemeinde korrigiert Meldung

06.04.2021
Blockzeiten wurden in Wettingen vor zehn Jahren eingeführt.. (Bild: AZ-Archiv)

Wettingen
«Können Kinder nicht auf Hindernisparcours durch die Gemeinde schicken»: Der Widerstand gegen die gekürzten Blockzeiten steigt

Andreas Fretz06.04.2021

Baden-Balladen (67)
Ich bin kein Meister mit Hammer und Nagel – aber wenn ich eine Vision habe ...

Simon Libsig06.04.2021
In Dättwil wurden mehrere Container in Brand gesetzt. (Kapo AG)

Dättwil
Erneut mehrere Container in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen

06.04.2021
Aline Studer, Claudio Eckmann (rechts) und Kevin Kofel (sitzend) zeigen mit Rolf Kellenberger, dem Wirt des Bistro Ampère, die spezielle Tapete im Hintergrund. (Sandra Ardizzone)

Ehrendingen
Eine Wand, die Geschichte schreibt: Hier verewigten sich Yello-Gründer Boris Blanks und Krokus – nun hängt sie in einem Bistro

Katrin Brunner06.04.2021
Dominik Kohler (links) und Sandro Nohl von «Str808 Squad» feiern den Erfolg ihres ersten Albums. Hier posieren vor der Ruine Stein in Baden. (Bild: Alex Spichale)

Album Release
«Wir sind Macher, keine Träumer»: Zwei Badener bringen ihre Beats an Hip-Hop-Künstler aus aller Welt

Sarah Kunz06.04.2021
Louis Burgener sitzt fürs Foto ein letztes Mal ans Regiepult im Zuschauerraum des Kurtheaters Baden. (Ursula Burgherr)

Kurtheater Baden
Rauchende Perücken und blutende Nasen: In den 25 Jahre als Technischer Direktor hat Louis Burgener einiges erlebt

Ursula Burgherr05.04.2021
Ansichtssache: In und um die alten Schuppen hat jeder Winkel Zauber, Geheimnis und Poesie

Region Baden
Ansichtssache: In und um die alten Schuppen hat jeder Winkel Zauber, Geheimnis und Poesie

Max Dohner05.04.2021
Eine neue Bruecke über die Reuss ist das Kernstück der Umfahrung Mellingen. (Alexander Wagner)

Mellingen
Die Stadt lädt zum zweiten Plaza-Workshop zur Gestaltung des Zentrums

05.04.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.