Oberentfelden
Zum Jubiläum gabs in Oberentfelden noch neue Instrumente

Dank dem Gala-Dinner kam zum 125-jährigen Bestehen der Musikgesellschaft auch finanziell Freude auf.

Barbara Schlunegger
Drucken
Die Musiker in ihren neuen Uniformen und Moderator Hans Peter Bachmann am Konzert des Gala-Dinners.

Die Musiker in ihren neuen Uniformen und Moderator Hans Peter Bachmann am Konzert des Gala-Dinners.

Barbara Schlunegger

Die Musikgesellschaft Oberentfelden ist ausser Rand und Band. Dazu hat der Verein aber auch allen Grund: Er feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen, und zwar drei Tage lang. Am Donnerstagabend (25. Juni) erfolgte der Festauftakt mit einem Gala-Dinner.

Anlässlich des 125. Geburtstags hat sich der 30-köpfige Verein nigelnagelneue Uniformen gegönnt sowie die alten Instrumente ersetzt. «Dies war aber nur dank der grosszügigen Unterstützung von Ihnen allen möglich», sagte Präsident Martin Lüscher gegenüber den geladenen Gästen. Aus Geld-Mangel war ursprünglich nämlich geplant gewesen, nur einen Teil der Instrumente zu ersetzen. «Nur schon ein Bass kostet etwa 15 000 Franken», erklärt Lüscher die finanziellen Dimensionen.

«Freude herrscht!»

Der Ausdruck sei zwar abgegriffen, aber eben doch der einzige passende für diesen Anlass: Freude herrscht! Auf diese Weise begrüsste Gemeindeammann Markus Werder die Gäste im Festzelt vor der Dreifachturnhalle Oberentfelden. Ein Jubiläum zu feiern sei etwas Schönes, aber auch eine Verpflichtung, so Werder: «Die Herausforderung ist, unsere Musikgesellschaft auch den kommenden Generationen zu erhalten.» Denn ein Dorf ohne Verein sei «wie eine Suppe ohne Salz». Angesichts der neuen Instrumente warf Werder lächelnd die Frage in den Raum, wer jetzt wohl mehr strahle, ob die Instrumente oder deren Besitzer.

Später wurde die neue Uniform während des Konzerts der Musikgesellschaft gleich eingeweiht. «Wir wollten eine Uniform, in der wir auch in 25 Jahren noch jugendlich aussehen», so Präsident Lüscher zu den Ansprüchen an die Vereinsbekleidung. «Und wir wollen mit unserer Musikgesellschaft auswärts einen guten Eindruck machen.» Hergestellt hat die Uniform eine Firma aus dem Kanton Schwyz.

Ausser der Musikgesellschaft Oberentfelden selber hatte auch noch das diesjährige nationale Armeespiel die Ehre. Neben klassischen Tambouren- und Marschstücken wurde dem Publikum ein Jazz-Medley von Ray Charles geboten. Es wurde aber nicht nur Musik gespielt, die bekannten Landolfi-Drillinge brachten mit ihren Tanzeinlagen Leben aufs Parkett.

Die Festivitäten beinhalten nicht nur das Gala-Dinner: Die Bevölkerung der Region strömte am Freitag, 27. Juni, ans «Büezerfescht», wo kulinarisch für Alles gesorgt war und Interessierte unter anderem Toni «Flugo» Flückiger beim Holz-Show-Schnitzen zusehen konnten.

Jubiläumsfest Samstag, 27. Juni, 14 Uhr spielen die Jungmusiken Kulm, Entfelden und Buchs sowie die JTOM Jungtambouren 2013 und die Guggenmusik Note-Quetscher aus Reiden LU. Den Abschluss der Festivitäten macht die grosse Jubiläumsparade um 17 Uhr auf der Köllikerstrasse. Das Abendprogramm im Festzelt mit Konzerten startet um 19 Uhr. www.mgoberentfelden.ch