Aarau
Wird die Altstadt von Aarau schon diesen Sommer busfrei?

Es gibt in Aarau zwei Dinge, über die man immer reden kann und zu denen jeder eine Meinung hat. Erstens: das ewige Projekt Stadion. Zweitens: die Busse in der Altstadt. Letztere waren in den letzten Jahren mehrfach Thema im Einwohnerrat, bisher ohne konkrete Ergebnisse.

Nadja Rohner
Drucken
Die Altstadt von Aarau soll busfrei werden. Das Zumindest ist seit vielen Jahren eine Forderung.

Die Altstadt von Aarau soll busfrei werden. Das Zumindest ist seit vielen Jahren eine Forderung.

Silvan Hartmann

Nun macht die FDP Druck: Einwohnerrätin Brigitte Vogt und Fraktionspräsident Yannick Berner haben eine Dringliche Anfrage eingereicht. Sie zeigen sich enttäuscht, dass die Frage der Altstadt-Buslinienführung bei der Erarbeitung des regionalen Gesamtverkehrskonzeptes angegangen wird und nicht separat.

Denn nach den heutigen Plänen würde der Bus frühestens 2024 aus der Altstadt verbannt – falls überhaupt. Der Stadtrat weise darauf hin, dass er die Sache nur indirekt beeinflussen könne, federführend sei zuerst der Kanton und dann die Busbetrieb Aarau AG (BBA).

Vogt und Berner wollen aber, dass der Stadtrat mit dem Kanton verhandelt und zwei Dinge fordert: Dass die Linienführung der Busse in der Altstadt aus dem regionalen Gesamtverkehrskonzept Aarau herausgelöst wird – und dass bereits ab der bevorstehenden Sommersaison in einem Pilotprojekt getestet wird, wie sich eine busfreie Altstadt auswirken würde.

«Zum Beispiel von Mai bis September, täglich ab 10 Uhr vormittags», schlagen sie vor. «Dadurch liessen sich wichtige Erfahrungswerte sammeln, auch um die Notwendigkeit einer ÖV-Erschliessung der Altstadt grundsätzlich abschätzen zu können», schreiben Vogt und Berner.

Die Argumentation gegen einen Bus in der Altstadt liegt auf der Hand: Je belebter die Gassen der an sich verkehrsfreien Altstadt (durch Passanten und Aussennutzungen der Restaurants), desto störender und gefährlicher die alle paar Minuten um die Ecke kommenden Busse.

Auf der anderen Seite ist die Altstadt einer der wenigen Orte in Aarau, wo der Bus zu den Stosszeiten nicht im Stau stecken bleibt, was Einfluss auf die Fahrplanzuverlässigkeit hat. Von Ladenbesitzern wird auch immer wieder mal darauf hingewiesen, dass der Werbeeffekt einer Fahrt durch die Altstadt Pendler zum Einkaufen animieren. (nro)